Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon jens-cbr-184 » 24. Juni 2025 06:23

Moin,
Ich habe eine Spritpumpe mit einem Dichtring mit Ringfeder.
Das Teil ist nirgends zu bekommen aber leider etwas ausgehärtet. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, ihm etwas Elastizität zurück zu geben.
Eventuell in Silikon legen?
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 18:42

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Spass77 » 24. Juni 2025 06:53

Guten Morgen.
Mach doch mal ein Bild mit Maßen davon.
Vielleicht kann dir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1024
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon jens-cbr-184 » 24. Juni 2025 06:55

Ja, mache ich heute Nachmittag.
"Check ignition and may God's love be with you"
Bowie

Fuhrpark: MZ ES 250 Baujahr 1957, MZ ES 250/2 Bj.1970, SC59 Track only, EMW R35, K100 CR, R60/7 CR, AWO T Gespann, Guzzi Cali3
jens-cbr-184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 8
Registriert: 8. Oktober 2019 18:42

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Diesel3 » 24. Juni 2025 09:36

Dafür ist LecWec geeignet. Habe ich schon erfolgreich eingesetzt.

https://www.ebay.de/itm/362961901071?ch ... gL_lfD_BwE

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 357
Themen: 23
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon gexx » Gestern 11:41

Über LecWec hört man viel positive Erfahrungen.
Ist das tatsächlich auch bei einer Nasskupplung geeignet?
Danke
Viele Grüße
Robert

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , Guzzi 850T4, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 26
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 44

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Aynchel » Gestern 13:56

ich hab es noch nie wie ursprünglich gedacht ins Öl gekippt
aber ich habe schon regelmäßig damit alte Weichplaste Bauteile wie Ansaugstutzen LuFi Kasten usw weich gemacht
die Plasteteile damit einpinseln und mal ne Woche liegen lassen
wirkt wirklich Wunder

Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen
Aynchel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 10
Registriert: 22. November 2014 11:20
Wohnort: Meddersheim

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Diesel3 » Gestern 14:40

Ich habe die kleine Flasche LecWec rund 6000km oder 7000km im Ölkreislauf der Baghira gefahren.
Der Yamahamotor der Baghira hat eine Ölbadkupplung.
Dabei sind mir keine negative Einflüsse aufgefallen.

Viele Grüße
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 357
Themen: 23
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Fit » Gestern 17:19

Is das nich Teufelszeuch?

Wie funktioniert das, chemisch?

Mein oller E46 hat mal unter sich gemacht. (Kenn ich :lach: )
Da gab es, ein gar nicht mal so billiges Zeuchs, Namens Ölverluststop.

Dicht warer, dafür gab es einen Pleullagerschaden, 2 - 3 Tage später :shock:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1051
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Wedi wieder geschmeidig machen, womit?

Beitragvon Marquis » Heute 12:59

Da ist einfach konzentrierter Weichmacher drin. Das funktioniert in gewissem Rahmen schon ganz gut. Der Pleuellagerschaden kann eigentlich nicht davon kommen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1
Marquis

 
Beiträge: 313
Themen: 12
Registriert: 23. Dezember 2020 21:31


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: derdickemusikant und 342 Gäste