Zündaussetzer TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Schmiddi071 » 2. Juli 2025 10:26

Moin.....ich bin gestern mit meiner 150er TS zum Training gefahren und nach ca 15 km mit 3/4 Gas fing sie plötzlich an mit Zündausetzer.
Kerze raus ,260er Isolator,sah ich das sich ne Perle an der Kerze gebildet hat .
Kann mir das nicht wirklich erklären.
Läuft mit BVF und ner 115 HD und mit Güsi Zündung auf 6V.
Im Stadtverkehr beim dahin bummeln null Problem.
Tanke 1:50.

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02

Re: Hitzewelle

Beitragvon RenéBAR » 2. Juli 2025 10:41

Ich könnte mir eine Überhitzung durch Abmagerung des Gemischs vorstellen.
Prüfe mal die Verbindungen des Vergasers auf Falschluft.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2032
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Hitzewelle

Beitragvon EmmasPapa » 2. Juli 2025 10:41

Ich glaube kaum, dass es an den derzeitigen Temperaturen liegt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5233
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hitzewelle

Beitragvon Schmiddi071 » 2. Juli 2025 11:22

OK ein Fehler hab ich schon gefunden, Elektrodenabstand war viel zu niedrig

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Lorchen » 2. Juli 2025 12:56

Man darf eben nicht alles auf die "Hitzewelle" schieben. Ich habe daher mal den Titel geändert.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon xtreas » 2. Juli 2025 14:05

Musste gestern während der Fahrt mit dem blauen Wunder Gespann auch den Tankdeckel öffnen... aufgrund der enormen Hitze und verstopftem Loch im Deckel kam nix mehr nach 😫
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2112
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Lorchen » 2. Juli 2025 16:17

Es war nur das verstopfte Loch im Deckel. Evtl. hattest Du Dampfbildung im Vergaser unter der Abdeckung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Schmiddi071 » 2. Juli 2025 18:19

Hm ich werde es nochmal mit ner 120er HD testen und auf Nebenluft prüfen

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Nordlicht » 2. Juli 2025 18:20

Schmiddi071 hat geschrieben:Hm ich werde es nochmal mit ner 120er HD testen und auf Nebenluft prüfen
Bei welchem Vergaser??
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Schmiddi071 » 2. Juli 2025 20:22

Nordlicht es ist ein BVF 24-2 N1

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Nordlicht » 2. Juli 2025 20:32

Schmiddi071 hat geschrieben:Nordlicht es ist ein BVF 24-2 N1

Den fahre ich auch mit einer120HD
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Schmiddi071 » 2. Juli 2025 20:50

OK ich hab ne 115er drin dann tausch ich ,Wo hängt deine Nadel ?

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Nordlicht » Gestern 10:56

Schmiddi071 hat geschrieben:OK ich hab ne 115er drin dann tausch ich ,Wo hängt deine Nadel ?

Das weiß ich nicht mehr so genau..aber ziemlich weit unten..probiere es einfach
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Hitzewelle

Beitragvon EmmasPapa » Gestern 11:07

Schmiddi071 hat geschrieben:OK ein Fehler hab ich schon gefunden, Elektrodenabstand war viel zu niedrig


Wie schaut denn der Kontaktabstand am Unterbrecher aus?

Wie alt ist die Zündspule? Wird die sehr warm im Betrieb?
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5233
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Zündaussetzer TS 150

Beitragvon Schmiddi071 » Gestern 19:17

Hab ne Güsi Zündung dring und Zündspule ist 2Jahre alt

Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968
Schmiddi071

 
Beiträge: 153
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 9. September 2020 11:02


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste