Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Marquis hat geschrieben:Da ist einfach konzentrierter Weichmacher drin. Das funktioniert in gewissem Rahmen schon ganz gut. Der Pleuellagerschaden kann eigentlich nicht davon kommen.
gexx hat geschrieben:Das war bestimmt genau so ein Zufall, wie ein Defekt am Auto kurz nach eine Inspektion...man könnte ein Zusammenhang vermuten, muss aber nicht sein
Wladimir hat geschrieben:Hallo,
weil es thematisch ähnlich ist: Mir ist ein Motorrad zugelaufen und die durchgefärbten Hartplastik-Verkleidungsteile sind etwas sonnenverbrannt, ausgeblichen, stumpf und rau.
Hat jemand eigene und gute Erfahrungen mit chemischen Helferlein zum Auffrischen? Gibt es auch geht-überhaupt-nicht-Produkte?
Vielen Dank im Voraus,
Wladimir.
jens-cbr-184 hat geschrieben:Moin,
Ich habe eine Spritpumpe mit einem Dichtring mit Ringfeder.
Das Teil ist nirgends zu bekommen aber leider etwas ausgehärtet. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, ihm etwas Elastizität zurück zu geben.
Eventuell in Silikon legen?
Wladimir hat geschrieben:Hallo,
weil es thematisch ähnlich ist: Mir ist ein Motorrad zugelaufen und die durchgefärbten Hartplastik-Verkleidungsteile sind etwas sonnenverbrannt, ausgeblichen, stumpf und rau.
Hat jemand eigene und gute Erfahrungen mit chemischen Helferlein zum Auffrischen? Gibt es auch geht-überhaupt-nicht-Produkte?
Vielen Dank im Voraus,
Wladimir.
Mitglieder in diesem Forum: waldi und 336 Gäste