29ps ETZ 300

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

29ps ETZ 300

Beitragvon Amon Platzer » Gestern 11:08

So da ich nach mehrmaliger Aufforderung und Unglaubwürdikeiten meine Karre auf den Prüfstand geschmissen habe seht ihr nun das Ergebnis... @muffel.

Blaue Kurve-
VM32 mit Rzt Zylinderkopf
Rote Kurve

VM34 - Mit Geänderten Kopf aber kein SMU! (Kupplung hatte kurz Kapitulierrt)

MIT Original Kopf waren es 27ps.

Es sind 300ccm Original Zylinder Ausser Auslass ( merkt man nur im überdreh Verhalten 200-400 U )

Mir gefallen 140kmh :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1987
Amon Platzer

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 28. Oktober 2023 22:38

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Mundharmonika » Gestern 14:34

Hallo,

Glückwunsch zum Ergebnis.
Ist das Rad oder Motorleistung?
Ansonsten geht da noch was, denn sie dreht zu früh aus.

Grüße.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original
Mundharmonika

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 22
Registriert: 17. Februar 2019 00:04

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Amon Platzer » Gestern 14:56

Drehzahlband ist schön , Rad hab ich 27,4 ps

-- Hinzugefügt: 16. Juli 2025 10:22 --

@muffel?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1987
Amon Platzer

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 28. Oktober 2023 22:38

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon muffel » Heute 11:19

Amon Platzer hat geschrieben: @muffel?


Ja, was ist mit mir? :gruebel:

Glückwunsch, Du hast jetzt 3,4PS mehr als eine Seriendreihunderter MZ
Amon hat geschrieben: Rad hab ich 27,4 ps
( ETZ301: 24PS), das Gerät läuft ca 10km/h schneller als das Serienmopped.
Den Prüfstandslauf hat der Bolide auch überlebt, hervorragend.

Es drängen sich allerdings Fragen auf.

Was hat diese brachiale Leistungssteigerung gekostet? (zwei Vergaser, zwei Zylinderdeckel, Arbeitszeit u.s.w.)
Wie lange hält der Kram? Du hast geschrieben, die Kupplung war beim zweiten Lauf schon über ihr Limit hinaus.
Amon hat geschrieben:Kupplung hatte kurz Kapitulierrt

Wenn Du mit dem Teil längere Touren fahren würdest, verbringst Du dann mehr Zeit an der Tankstelle oder auf dem Mopped?

Sicher, es ist Hobby, Hobby muss Geld kosten. Praktisch oder gar wirtschaftlich ist das nicht. Jede gebrauchte 500er Möhre liefert bessere Fahrleistungen, ein stabileres Fahrerlebnis und braucht lediglich einen Bruchtel an Sprit.
Aber hey, das geht mich nix an, das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden, in diesem Fall Du.
Also, viel Spass und viele pannenfreie Kilometer mit deinem Leistungsmonster.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5522
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Scharlachdorn » Heute 11:41

Lassen wir den Jungen sich an der Technik erfreuen und gedanklich reinsteigern. Er könnte sich auch einfach für Eins-drei auf die Hand eine gebrauchte CBR600 holen und seine getunte ETZ beim Wechsel in den zweiten Gang längst überholt haben. Aber nein, er erfreut sich an den Eigenheiten der alten MZ und erarbeitet sich technische Zusammenhänge. Wesentlich besser, als ausschließlich mit dem Finger auf Leuchtscheiben hin- und herschieben oder recht kurzgeschoren beim örtlichen Aufmarsch gegen zu buntgekleidete Zweitakthasser Steine zu werfen.

Fuhrpark: Fahrzeug A, Fahrzeug B, Fahrzeug C
Scharlachdorn

 
Beiträge: 297
Themen: 5
Registriert: 25. Dezember 2019 22:24
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Skype: N/A

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon starke136 » Heute 12:54

Die Zeiten zu dennen es ordentliche gebrauchte CBR 600 für 1,3 gab, sind leider auch vorbei.
Das ist dann meist nix mehr
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4261
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Silberfalke » Heute 12:56

Ich selbst habe meine auch auf 300 umgebaut. Allerdings nicht weil ich damit Rennen gewinnen will. Die 5 PS mehr sind nicht das Wichtigste, sonder der Drehmomentzuwachs von gut 10Nm.
Damit hat man dann bei Steigungen oder Gegenwind weniger Probleme. Der Verbrauch hat sich mit gut 5l nicht messbar verändert.
Und wenn ichs mal eilig habe nehme ich die Hayabusa!

Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017
Silberfalke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 5
Registriert: 2. November 2016 16:01
Wohnort: Potsdam

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon otmar » Heute 13:10

Es geht wohl darum, dass die Leistung /Top Speed im anderen Thema angeweifelt wurde. Nun also ein Beweis.

Ich habe Respekt vor jedem, der sich mit den Motoren befasst und tatsächlich auch die Leistung steigern kann. Das erfordert schon gewisse Fähigkeiten.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Wohnort: bei Berlin

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Scharlachdorn » Heute 13:14

starke136 hat geschrieben:Die Zeiten zu dennen es ordentliche gebrauchte CBR 600 für 1,3 gab, sind leider auch vorbei.
Das ist dann meist nix mehr


Hä? Es gibt doch sogar PC31-er für Neun-Neuundneuzich mit ohne viel Kilo-Meter💥.

Ein Sinnbild für den Überfluss und auch Verfall der Gesellschaft. Sogar mein Teenetraumbike mit Neonpink! schmeissen sie mir schon nach 🥲

IMG_9399.jpeg


Oder hat vielleicht jemand einen Tip für noch mehr PS pro €? ZX9 wäre auch so eine heiße Kartoffel.

Aber zurück zum Thema!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeug A, Fahrzeug B, Fahrzeug C
Scharlachdorn

 
Beiträge: 297
Themen: 5
Registriert: 25. Dezember 2019 22:24
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Skype: N/A

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Amon Platzer » Heute 18:49

muffel hat geschrieben:
Amon Platzer hat geschrieben: @muffel?


Ja, was ist mit mir? :gruebel:

Glückwunsch, Du hast jetzt 3,4PS mehr als eine Seriendreihunderter MZ
Amon hat geschrieben: Rad hab ich 27,4 ps
( ETZ301: 24PS), das Gerät läuft ca 10km/h schneller als das Serienmopped.
Den Prüfstandslauf hat der Bolide auch überlebt, hervorragend.

Es drängen sich allerdings Fragen auf.

Was hat diese brachiale Leistungssteigerung gekostet? (zwei Vergaser, zwei Zylinderdeckel, Arbeitszeit u.s.w.)
Wie lange hält der Kram? Du hast geschrieben, die Kupplung war beim zweiten Lauf schon über ihr Limit hinaus.
Amon hat geschrieben:Kupplung hatte kurz Kapitulierrt

Wenn Du mit dem Teil längere Touren fahren würdest, verbringst Du dann mehr Zeit an der Tankstelle oder auf dem Mopped?

Sicher, es ist Hobby, Hobby muss Geld kosten. Praktisch oder gar wirtschaftlich ist das nicht. Jede gebrauchte 500er Möhre liefert bessere Fahrleistungen, ein stabileres Fahrerlebnis und braucht lediglich einen Bruchtel an Sprit.
Aber hey, das geht mich nix an, das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden, in diesem Fall Du.
Also, viel Spass und viele pannenfreie Kilometer mit deinem Leistungsmonster.


Kupplung wurde verstärkt und die Differenz zwischen Serien 300er sind 6ps weil :29-23 😂 aber okay

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1987
Amon Platzer

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 28. Oktober 2023 22:38

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon ARV » Heute 19:24

Glückwunsch! 300ccm gab es ja Serie, ist doch schön wenn die MZ dann mit (nur) größeren Vergaser und bearbeiteten Kopf 6PS mehr drückt.

Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312
ARV

Benutzeravatar
 
Beiträge: 146
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Amon Platzer » Heute 19:58

muffel hat geschrieben:
Amon Platzer hat geschrieben: @muffel?


Ja, was ist mit mir? :gruebel:

Glückwunsch, Du hast jetzt 3,4PS mehr als eine Seriendreihunderter MZ
Amon hat geschrieben: Rad hab ich 27,4 ps
( ETZ301: 24PS), das Gerät läuft ca 10km/h schneller als das Serienmopped.
Den Prüfstandslauf hat der Bolide auch überlebt, hervorragend.

Es drängen sich allerdings Fragen auf.

Was hat diese brachiale Leistungssteigerung gekostet? (zwei Vergaser, zwei Zylinderdeckel, Arbeitszeit u.s.w.)
Wie lange hält der Kram? Du hast geschrieben, die Kupplung war beim zweiten Lauf schon über ihr Limit hinaus.
Amon hat geschrieben:Kupplung hatte kurz Kapitulierrt

Wenn Du mit dem Teil längere Touren fahren würdest, verbringst Du dann mehr Zeit an der Tankstelle oder auf dem Mopped?

Sicher, es ist Hobby, Hobby muss Geld kosten. Praktisch oder gar wirtschaftlich ist das nicht. Jede gebrauchte 500er Möhre liefert bessere Fahrleistungen, ein stabileres Fahrerlebnis und braucht lediglich einen Bruchtel an Sprit.
Aber hey, das geht mich nix an, das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden, in diesem Fall Du.
Also, viel Spass und viele pannenfreie Kilometer mit deinem Leistungsmonster.


Verbrauch .... um die 5 L oder weniger weil ich für 100kmh kaum am kabel ziehen muss .

Dann würd ich gerne wissen seit wann eine 301er 24ps am Rad hat ?
Motorleistung liegt da bei 23 ps also Rad eher bei 20-21 ps ...
Mein Ergebnis schlecht reden bringt rein Garnix!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1987
Amon Platzer

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 28. Oktober 2023 22:38

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon Fit » Heute 20:18

Ich glaube nicht das dir einer das Ergebnis schlecht reden will. Aber für die, die hier seit Jahrzehnten "rumgeistern" und schon MZ gefahren sind als du noch gar nicht geboren warst :tongue: , stellt sich immer die Frage nach dem Wahrheitsgehalt. In vielen Jahren oder Jahrzenhnten tauchten oft Menschen auf, die von dem "Durchbruch" erzählten. Da gab es Prüfstände wo es keinerlei Nachweis der Messmittelfähigkeit gab und sonstige wilde Behauptungen. Quasi das Bernsteinzimmer der MZ (oder war es Bernd sein Zimmer? :lach: . Egal)

Vom Sinn ein Stück "Kulturgut" derart auszureizen, lässt sich auch trefflich streiten. Aber jeder kann mit seinem Fahrzeug und Geld machen was er will.

Nur verstehe auch du bitte die "alten Hasen" das sie nicht gleich vor Entzückung in Ohnmacht fallen, wenn (mal wieder) ein neuer User kommt mit irgendwelchen Zahlen. Ob das ganze auch haltbar und alltagstauglich ist, steht auch einem anderen Blatt.

Aber was weiß schon ich alter Mann, der 1987 die 250er fuhr und sich jetzt, im Greisenalter, passendere Maschinen kauft, wenn die Leistung zu gering erscheint.

In dem Sinne.... WEITERMACHEN! :ja:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1097
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: 29ps ETZ 300

Beitragvon muffel » Heute 20:34

Amon Platzer hat geschrieben: Mein Ergebnis schlecht reden bringt rein Garnix!


Ich rede nix schlecht. Du hast mit minimalem Aufwand eine geringe Leistungssteigerung erzielt. Die Sache funktioniert und Du hast die Leistung dokumentiert, alles im grünen Bereich.
Im Gegenteil, es freut mich, dass die Leistung deinen Erwartungen/Wünschen entspricht.

Teile deine Projekte, ich bin mir sicher, Du bekommst wertvolle Anregungen und natürlich auch feedback. Dass ich das Thema Leistungssteigerung an einer 2T-MZ für, naja, entbehrlich halte ist doch zweitrangig. Ich sehe halt den Nutzen nicht. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, alles was technisch möglich ist, umzusetzen. Langlebigkeit bei Motoren ist nicht zu verachten.
Wenn es schnell sein soll nehme ich halt das Auto oder die Honda. Jeder wie er mag.

Deine Zielstrebigkeit und die Energie ein Projekt zu Ende zu bringen finde ich im Übrigen sehr gut. Also, alles gut, hab Spass mit deinem Mopped und schreib hin und wieder ob sich dein Konzept bewährt, ob Du Dinge optimiert hast etc.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5522
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 342 Gäste