von trabimotorrad » Heute 12:51
muffel hat geschrieben:Amon hat geschrieben:Wieso sollte es nicht haltbar sein?
Ich bin im Original Drehzahl Band und der Motor der ETZ ist sowieso Überdimensioniert.
Ja, selbst in der DDR Presse war beim Erscheinen der ETZ 250 sinngemäß zu lesen, dass der Motor für mehr leistung taugen würde. Sicher, vielleicht die Auslegung des Zylinders, was ist aber mit dem Kram drumherum? Deine Kupplung macht bereits bei knapp 30PS Motorleistung dicke Backen, die komplette Lagerung ist imho auch nicht für Mehrleistung konzipiert.
Frag doch mal bei den getunten usern

, Mr. Hyde bekommt jährlich neue Lager wenn ich mich recht erinnere, die richtig bösen Motore von Klappstuhl verlangen spezielle Lager, Kurbelwellen und Kupplungen,
mancher Membraner hat auch diverse Verschleißteile gefressen, frag mal Achim.Alle die mit Mehrleistung unterwegs sind haben Lehrgeld gezahlt, tausch Dich mit den Leuten aus wenn Du Spass an der Motorbastelei hast. Etwas jugendliche Dynamik kann in der friedhofsblonden Zweitaktszene nicht schaden.
Eine Bitte, nimm nicht jede Kritik, jeden blöden Spruch gleich persönlich. Die meisten hier sind eigentlich ganz ok, die wollen nur spielen.

Ja, das ist leider so und darum habe ich es, nach meinem erfolgreichen Versuch mit meinem Membran-300er, auch gelassen weitere Versuche zu machen. Obwohl ich den Kolbenrohling selber gebaut habe:
$matches[2]
hat, alleine das Bearbeiten, 180€ gekostet. Dafür ist der nur 3 Gramm schwerer, wie der originale Mahle-Kolben, den ich als Vorbild hatte:
$matches[2]
Mit der feingewuchteten Welle, verbesserten Lager usw. hat mich der Motor doch etwas über 1000€ gekostet.
Wirklich "gut" gegeangen ist der aber auch nur mit der passenden Resonanztüte, dafür war er dann unzumutbar laut. Auch mit Guesi-Pöff ging er gut, aber unter 7 Liter wollte er nicht wirklch fahren.
Die Susi GS500E, die ich für Marianne her tat:
IMG-20250419-WA0010.jpg
hat, mit Überführungs und TÜV-Kosten gerade mal 700€ gekostet, hat VIEL Mehr Leistung, klasse Bremsen und ein Fahrwerk, das der Leistung angemessen ist.

Tuning wird NIE wirtschaftlich vertretbar sein. Aber es ist GAIL - Punkt, fertig, aus, Äpfel

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.