vergaser total verklebt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

vergaser total verklebt

Beitragvon bretti » 15. April 2008 19:47

grüße , wie bekomme ich einen Vergaser sauber der total mit Grünspan überzogen ist wieder sauber das Zeug ist fast schon schwarz ,sorichtig zäh und klebrig .

Gruß Bretti :shock:

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Beitragvon trabimotorrad » 15. April 2008 19:49

Metallteile lege ich immer über nacht in ein verschlosenes Glas mit Nitro-Verdünnung.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon bretti » 15. April 2008 19:56

ok werde das mal Probieren Danke dir .
Gruß Bretti :)
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Beitragvon hiha » 16. April 2008 05:55

ICH würd beim Vergaser keine Verdünnung nehmen, weil die je nach Werkstoff durchaus den Guss kräftig angreifen kann. Dann isser hin, ich hatte das schon einmal.
Beste Erfahrungen beim Vergaserreinigen hab ich mit einem heissen Ultraschallbad, wo ein leicht zitronensauerer Spezialreiniger drin ist. Ersatzweise kann man auch einen Haushalts-Fettreiniger verwenden, und die heisse Brühe mit einen kräftigen Schuss Essig versetzen. Messingdrahtbürsten, ggf. auch Rohrdrahtbürsten sind angesagt.
Insgesamt ein mühsamer Job, aber es geht halt nicht ohne...

Das war einer der RD-Vergaser nach 10 Jahren rumstehen mit offenem Benzinhahn:

Bild

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon bretti » 24. April 2008 12:45

ich habe den Vergaser mit Brennspiritus mühelos sauber bekommen eingach ne nacht drin liegen lassen und abwischen .

gruß Bretti
MZ fährt man nicht ,man lebt es !!

Fuhrpark: TS 250/1-A
TS 150 GST (Verstärgter Rahmen nach TGL-GST)
ETZ 250 Bj 1981
TS 250 Gespann Bj 1976
SR 2
Simson Enduro GST (Fangbänder)
Simson Star GST
bretti

 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 9. April 2008 20:26
Wohnort: 06917 Jessen
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 24. April 2008 12:48

ich habe das thema mal in einen passenden bereich geschoben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guzzi44 und 345 Gäste