von trabimotorrad » Gestern 12:28
Ja, das Graphit erzeugt ab und an Kerzenbrücken und das gilt auch nur für den, der NEUE Ringe in einen alten Zylinder einbauen will. Durch das Graphit verbessern sich die Notlaufeigeschaften, und die neuen Ringe passen sich schneller und besser an die unrunde Laufbüchse an. Wer aber das Abmagern, das ganz plötzlich entsteht, wenn sich Graphit in der Hauptdüse einen Pfropf bildet, NICHT rechtzeitig hört und weiter wie wild am Gashahn dreht, anstatt SOFRT zu stoppen und den Propf aus der Düse entfernt, der ruiniert seine Garnitur!!!
Den Tip mit dem Graphit, hat mir der Großvater vom Klaus Wahl erzählt, als der mir damals meinen "Mahle-Kolben" von denen die meisten bei der Firma Wahl bearbeitet wurden, gab und mir GENAU das Maß, auf was ich den Zylinder ausdrehen sollte, anwieß. Und bei diesem Gesparäch erzählte mir der "alte" Mann, das man vorm Krieg mit diesem Graphit-Trick und mit speziellen Einlauf-Kolbenrinen Motoren eingefahren hätte und meinte auch, das wenn ich WIRKLICH genau an den Zylinder höhren würde, könnte ich, mit diesem Graphit auch ZWEI hundertste Einbauspiel riskieren.
Ich tats, wie gehießen und habe auf den erste 2000Km ein paar Mal den alten Herrn Wahl in Gedanken verflucht, denn immer dann, wenn es eilig war, hat mich so ein Graphit-Pfropf generft... Nach 2000Km habe ich dann die endgültigen Kolbenringe mit den Einlaufringen ausgetauscht und etwa 1000Km später war der Motor so RICHHTIG frei und ging WIRKLICH gut - vor Allem aber hat er 110 000 GESPANN-Kilometer lang, gehalten - dann war eine Wahl-Kur fällig und die Garnitur liegt bereit, auf das sie auf meiner MZ wieder in den Einsatz kommt, wenn die jetzige Garnitur am Dienstzeitende angekommen ist.

Das mit dem Graphit ist wirklich nur was für den, der mit einem Ohr am Motor fahren kann, SOFORT das Abmagern erkennt und reagiert.

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.