Bing84 spinnt rum

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing84 spinnt rum

Beitragvon satan666 » 6. Mai 2008 10:01

Hi ich wollte am WE meine 301er Etze mal wieder fit für den Frühling machen. Aus dem letzten jahr war mir noch bekannt, das der motor wenn er warm ist nicht wieder auf standgas runter tourt! Wenn der motor kalt ist, ist das kein problem, und wenn man den Motor gewaltsam durch leichtes schleifen lassen der Kupplung runter tourt bleibt er auch stabil bei dem üblichen standgas. Ich weis das ich nichts am vergaser verändert habe und irgend wann trat das problem auf. Also hab ich mir mal den vergaser angeschaut. Da ist mir aufgedallen das im Deckel so ein Bolzen (warscheinlich zur befestigung einer feder oder so), der da ein gepresst ist abgegagen war und sich frei oberhalb des schiebers bewegen konnte! Den Bolzen habe ich dann erstmal komplett entnommen und dachte das das loch was dadruch entstanden ist zum erhöhten "standgas" durch Falschluft geführt hat! Als ich dann noch mal den motor war gefahren habe und an hielt, verhielt es sich so wie oben beschrieben und es hat sich auch nichts geändert, als ich das loch zugehalten habe!
Dann habe ich nicht den schieber mal raus gezogen, und fest gestellt, das er Motorseitig stark abgenutzt ist, sprich er hat eine richtiggehend ausgearbeitete beule. Also habe ich überlegt ob der schieber evtl nicht mehr richtig schließt weil er sich verkeilt. Um das zu überprüfen, haben ich durch das oben beschriebne Loch mittels einer speich auf den schieber gedrückt. Aber entgegen der erwatung tourte er nicht runter, sondern begann hoch zu drehen! An diesen punkt hab ich dann erstmal aufgehört !
Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Danke schon mal Johannes

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon kutt » 6. Mai 2008 10:05

klingt sehr nach nebenluft ...

ich würde als erstes mal den limaseitigen simmerring ankuken
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon satan666 » 6. Mai 2008 10:13

Kettenreinuger ?? oder starter Spray?
Richtig?

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon kutt » 6. Mai 2008 10:17

ich würde starterspray nehmen.

oder mal unter der lima kuken, ob da siff rauskommt

mal abgesehen vom bing kommt mir deine beschreibung sehr bekannt vor. der motor hatte an allen ecken luft gezogen, die durch 45er (statt 35er) LLD's behoben wurde.

dies ging aber nur gut ao lange der motor nicht zu heiß wurde. über 25°C außentemperatur und wenig fahrtluft drehte der motor im standgas immer höher und höher.

das ging soweit, daß er auch ohne "zündung an" weiterlief wie ein elektromotor. hat man dann kurz gas gegeben ging er aus
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MrSchaf und 343 Gäste