Probleme mit Neuer Laufganitur

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon hiha » 9. Mai 2008 07:22

Ich finde, sowohl Kopf als auch Kolbenboden sehen für 300km normal und gut aus.
Dass der Kolbenbolzen sich im kalten Zustand von Hand verschieben lässt, ist in Ordnung, solange er kein Höhenspiel hat.
Ich würde das Spaltmaß wieder verkleinern, als Untergrenze 0,7mm anpeilen, und vor Allem rundherum kontrollieren.
Du kannst mal versuchen, den Zündzeitpunkt auf etwas weniger Vorzündung einzustellen, so 1,5mm, um zu schauen, ob sich was verändert. Was auch interessant sein könnte: Vielleicht verändert sich im Betrieb der zzp, weil z.B. der Unterbrecher nicht mehr ganz frisch ist, oder die Unterbrecherwelle/Kurbelwelle hüpft.

Ich bin mir grad nicht sicher, ob Du schon mal überprüft hast, ob die vorgeschriebene Kraftstoffmenge pro Minute durch den Vergaser strömen kann.

Ist im oberen Pleuelauge ein Nadellager? Die können auch komische Geräusche verursachen, ohne einen sichtbaren Defekt aufzuweisen.

Ich behaupte, dass es am Schliff nicht liegen kann.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon ETZNHOLGER » 9. Mai 2008 20:04

Bei mir gibts erfreuliche Nachrichten: Hab heut nochmals den Vergaser eingestellt und dabei musst ich feststellen, das mein Ansaugstutzen an der unteren Verschraubung gerissen war.
Wollte nochmal den Ansaugstutzen nachziehen und als ich den Schlüssel ansetzte brach es komplett durch, hab nichmal Gewalt angewendet.

Hab dan den Stutzen wieder gescheißt und Plan gefeilt. Bei den ersten paar Metern fahren, war alles bestens, kein Ringel und Rasseln mehr und Leistung auch oberhalb der 5000 UPM.

Das ging so lange, bis der Motor heiss war, dann kamen die Probleme wieder, also ne Orginal DDR Isolator rein, die ich zu dem 80 Euro Motor den ich heut gekauft habe dazubekommen hab.

Sieh da Motor läuft jetzt Tadellos, auch wenn der Heiss ist. :D

Hoffe nur das es jetzt ne Weile hält.

@Tiger RC: Drück Dir die Daumen, das auch Du schnellstmöglich den Fehler findest.

Den Rest von Euch Danke ich für die Tipps und Ratschläge.

Schönes Pfingsten an Alle.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, TS 250, ETZ 250, Berliner Roller(im Aufbau), Mehrere Simson's
ETZNHOLGER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 7. Oktober 2006 19:39
Wohnort: Mittweida
Alter: 45

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba und 326 Gäste