Hallo!
Meine 250/2 läuft, dank Motorregeneration echt super, springt, wenn sie kalt ist, auch gut an (denke, nach dem vierten Mal treten ist noch gut!?) und muckt auch sonst nicht mehr rum.
Außer dass sie sich eben wieder mit einem mehr als mächtigen Knall zu Wort gemeldet hat, als sie warm war und ich sie wieder anschmeißen wollte.
Das ist echt ätzend, weil das wirklich extrem laut ist!
Die Zündung hab ich mit der Gradscheibe auf 22.15 vOT (OT-Finder ist eine umgebaute Zündkerze mit Schraube drin, da die die ES ja das schräge Zündkerzenloch hat und ich daher keine Messuhr verwenden kann!) gestellt, der Kontaktabstand ist 0.3 mm, Elektrodenabstand der Kerze ist 0.6, Unterbrecher und Kondensator erst ca. 500km gelaufen (das Problem bestand aber mit den alten Teilen auch).
Hat da noch jemand eine Idee oder ist das bei den alten Mopeds einfach so, dass die sich mal räuspern müssen?
Das Kerzengesicht an sich ist braun.
Würde mich freuen, wenn einer eine Idee hätte!
Gruß,
Alex