von Emmebauer » 6. Juli 2008 22:45
Der Sebring hat aufjedenfall nicht weniger Leistung wie der Schweinerüssel. Er ist optimal auf den EM 250 abgestimmt. Bei ETZ Modellen die original nen kurzen Puff dran hatten merkt man mit Anbau den Sebring eine größere Drehfreudigkeit. Wobei es beim Vergleich Schweinerüssel oder Puff mit 390 bzw 350mm langen Endstück Leistungsmäßig kein Unterschied gibt jedenfalls hab ich keinen gemerkt.
Und besonders is vllt sonst noch das er durch die kurze Bauweise sportlicher aussieht und nen kernigeren Klang hat.
Gruß Chris
Member of "BETZF"
ROTAX Countryteile zu verkaufen.
Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92