ETZ 250 Getriebe macht im 4. Gang geräusche.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Getriebe macht im 4. Gang geräusche.

Beitragvon Uwe und Karina » 8. Juli 2008 19:45

Hallo.
Habe ein neues Problem. Beim Fahren macht der 4. Gang geräusche.
Alle anderen Gänge nicht. Neues Öl ist drauf.
Die anderen Gänge schalten sich normal und geben keine Geräusche von sich.
An was könnte das liegen???

Gruß Uwe :?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Beitragvon kutt » 8. Juli 2008 21:11

definier mal geräusch

vorab:

wenn es eine art summen "wie der rückwärtsgang vom auto" ist würde ich mir erst mal keine großen sorgen machen

ob das im 4ten gang bei der ETZ "normal" ist weis ich nicht, da ich keine habe

bei z.b. meinem guzzi-getriebe-typ wäre es normal. daß einer der 5 gänge nach einer gewissen laufzeit anfängt geräusche zu machen. dazu muß ich sagen, daß der innere aufbau vergleichbar ist. schaltart und verzahnung der zahnräder sind praktisch identisch
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Emmebauer » 8. Juli 2008 22:09

Normal ist es definitiv nicht das der 4te Gang Geräuscge macht. Evtl is nen Zahn abgebrochen oder die Lagerung des 4ten Gang ist hinüber wobei ich da noch keinen Motor hatte bei dem es der Fall war das die Lagerung hinüber war. Nen Getriebe mit Karies hat ich allerdings schon.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon trabimotorrad » 9. Juli 2008 04:42

Bei meinem ETZ250-Motor, da "winselt" es seit sicherlich 20 - 30 000Km, oder auch schon länger, im vierten und auch im fünften Gang.
Das Geräusch trat nicht pötzlich auf sondern war irgendwie immer schon ein ganz klein wenig da und wird immer mehr zu höhern, aber nicht wirklich laut. zu Anfang habe ich es nur im Winter gehört, weil ich da eine Touren-Scheibe montiert habe und im Frühjahr war es dann kaum noch zu höhren, aber da.
Mehrmaliges Ölwechseln hat nicht verändert und das "winseln" wird almählich lauter. Also wenn es ein Geschwindigkeitsabhängiges "heulen" oder winseln ist, würd ich mir nicht die größten Sorgen machen. Nur wenn es ein "tickern" ist, dann ist Gefahr im Verzug! Dann kann sich ein Lagrekäfig aufgelöst haben oder, wie Emmenbauer schreibt, ein Zahnrad "karieös" geworden sein. Auf jeden Fall Öl wechseln und das Ablassöl untersuchen!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Uwe und Karina » 9. Juli 2008 06:31

Hallo. Getriebeöl ist schon neues drauf. Das alte sah noch recht gut aus.
Die Deräusche im 4. Gang sind immer gleich. Bis jetzt.Man hört es aber.

Gruß Uwe :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guzzi44 und 338 Gäste