Hallo,
ich hätt da mal ein Problem..., ne im Ernst!
Meine ETZ 250 hat irgendwie ein Problem mit der Leistung.
Die Drehzahl hört nach obenhin im 4.Gang bei ca 5300upm auf und im 5.Gang hat sie leistungsmäßig keinen Anschluß. Da hört es bei Windstille und auf der Ebene bei ca 4300upm auf. Auch sonst dreht sie zäh hoch und bei 5600upm hält einfach einer fest!!
Gas nimmt sie an und reagiert auf auf's Gas, sie müsste nur ab 4500upm richtig Ballet machen. Das vermisse ich irgendwie!!
Was habe ich bisher schon unternommen:
Zylinder schleifen lassen und eingefahren. Habe mir dann einen Ladenneuen Zylinder mit Kolben zugelegt. Nach Klemmer nochmals Schleifen lassen auf's nächste Mass zzgl. Kolben.
Den habe ich nach 1400km nochmals gezogen, Kolbenringstoß überprüft (0.4mm) Kanäle entgratet ( Nagelgräusche beseitigt), Kolben hat keine Ölkohle zwischen den Ringen.
Der Unterschied zwischen beiben Zylindern ist lediglich, dass der Neue besser von unten heraus zieht.
Als Auspuff ist ein Originalersatz von Ost2Rad dran. Daran kann es auch nicht liegen, mit dem Orignalen ist auch nicht mehr drin.
Der Vergaser ist ein 30N3-1 mit 135er HD. So kriegt sie bei voll geöffneten Drosselschieber mehr Sprit, ist nur weil mit 130er HD zu mager und geklemmt hatte.
Elektronische Zündanlage ( Orig.) mit ZZP bei 2.95mm vOT.
Ansaugkanal is überprüft. Sprich, mal mit offenem Luftfiltergehäuse gefahren. Mehr Luft kriegt sie dadurch, wirkt sich aber nur in der unteren Drehzahlberich aus. Sie zieht da besser von unten heraus.
Kurbelwelle überprüft, rechte Seite hat kein Höhenspiel. Simmis sind i.O. Es ist trocken hinter der LIMA und das Getriebeöl riecht auch nicht nach Sprit. Ölfahne ist auch keine zu sehen. Spritverbrauch liegt so bei 5-5.5l.
Was ich letztens beim Zylinderziehen festgestellt habe, ist ein sauberer Brennraum auf der Vergaserseite (Ölkohlefrei). Auch die Kerze ist in diesem Bereich heller. Das war beim Alten Zyl. gleichmägig verteilt, trotzdem keine Leistung.
Kopf-und Fußdichtungen sind auch OK.
Ich habe da keine Ahnung, wo es klemmen sollte bzw woran es liegen könnte. Vergaser wäre noch ne Möglichkeit?
Bin mir da nicht so sicher und einfach nen Neuen mir hinzulegen, ich weiß nicht.
Getriebe lässt sich leicht durchdrehen, Räder ebenso. Nicht, was da festhält.
Tipps oder Erfahrungen mit diesem Problem sind mir sehr willkommen.
Habe da leider bis jetzt noch nicht gefunden.
VG
Radiomann