Ich habe mal probeweise einen BVF 30N3-1 an meine ETZ 250 geschraubt. Im großen und ganzen bin ich damit auch sehr zufrieden. Kein Qualmen mehr und ein deutlich ruhigeres Verhalten im Teilastbereich. Allerdings lässt sich absolut kein niedriger Leerlauf einstellen. Habe erst mit der originalen Einstellung begonnen, also Spritschraube (die Kleine eigentlich verblombte) 2,5 Umdrehungen offen und Luftschraube (die Große) 4 Umdr offen. Damit läuft sie viel zu hoch (über 2000 Umdr). Also habe ich die Luftschraube langsam weiter reingedreht. Dies ging bis 1500 Umdr gut, darunter geht sie einfach aus. Ich habe auch schon die Spritschraube bis zu 3,5 Umdr. rausgedreht aber das bringt auch nix. Aufgefallen ist mir auch, das wenn ich die Kupplung ziehe der Leerlauf sich bei ca. 1800 Umdr einpendelt und nach einigen Sekunden langsam auf 1500 Umdr runter geht und danach einfach aus geht. Außerdem habe ich extremes Schieberuckeln. Die Beüsung ist original mit 135 HD, Teillastnadelposition 3 und LLD 50. Was kann ich tun um das Standgas richtig einzustellen und die Schieberuckelei weg zu bekommen? Nebenluft kann ich ausschließen, denn der 30N2-5 der vorher dran war hatte ein ruhiges Standgas.
MfG Marc