Frage zur Montage Kupplung ETZ 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Frage zur Montage Kupplung ETZ 125

Beitragvon mareafahrer » 1. September 2008 10:15

Für die Kupplungsmontage an der ETZ 125 ist es nach Rep.hanbuch erforderlich, dass das Kettenrad auf der KW und das Kupplungskettenrad fluchten. Korrigiert wird durch Ausgleichscheiben (0,1; 0,2; 0,3; 0,5 mm dick) zwischen Laufbuchse und Anlaufscheibe unter der Kupplungstrommel.

Wenn bei mir die Räder fluchten, schleift die Kette minimal am Kickstartersegment. Das Kupplungskettenrad müsste demzufolge 0,1 bis 0,2 mm weiter raus. Stehen dann die Räder schon zu schräg?
Außerdem greift das Kickstartersegment höchstens auf der halben Breite des Kickstarterrades. Dies würde bei mehr Ausgleichsscheiben noch verringert. Ist das normal und vertretbar?

Meine Ausgleichsscheibe hat eine Stärke von 1,0 mm. Diese dürfte es entsprechend der Liste gar nicht geben. Hat man da von Haus aus gleich dickere Scheiben genommen?
Ist der Gesamtausgleich von 1,1 bis 1,2 mm normal?

Kommt zwischen Kupplungstrommel (Nr. 1 im Bild) und Innerem Mitnehmer (Nr. 2 im Bild) eine Scheibe, oder sitzen die direkt aufeinander?
Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon ETZChris » 1. September 2008 10:27

zwischen korb und mitnehmer kommt nix.

Bild

hast du auch die anlaufscheibe 1,0mm (nr.1) eingebaut??? sonst passt das alles nicht korrekt. und ich hab glaube um die 0,8-1,0mm ausgleichsscheiben drin.

hmm...schleifen tut bei mir nix und auch das kickstartersegment greift zu 2/3 auf das ritzel.

komich komich...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon mareafahrer » 1. September 2008 11:06

ETZChris hat geschrieben:zwischen korb und mitnehmer kommt nix. ...


OK und Danke!

ETZChris hat geschrieben:... hast du auch die anlaufscheibe 1,0mm (nr.1) eingebaut??? sonst passt das alles nicht korrekt. ...


Lt. Rep.handbuch kommt eine Anlaufscheibe 0,5 mm rein - und so eine ist auch drin + bisher 1,0 mm Ausgleichsscheibe.

ETZChris hat geschrieben:... und ich hab glaube um die 0,8-1,0mm ausgleichsscheiben drin. ...


Das ist schon mal beruhigend.

ETZChris hat geschrieben:... hmm...schleifen tut bei mir nix und auch das kickstartersegment greift zu 2/3 auf das ritzel.
komich komich...


Weniger beruhigend für mich.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon ETZChris » 1. September 2008 11:22

bei mir fehlte die anlaufscheibe nr.1 und da der korb bzw. das primärkettenrad nicht zu fluchten war, habe ich die 1,0mm scheibe verbaut und somit auch die buchse etwas ausgerückt und dann mit den regulären ausgleichsscheiben gearbeitet um das ganze optimal zu fluchten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt und 340 Gäste