ich mal wieder


vielen dank schonmal
jens
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gunch hat geschrieben:Gewinde ne Nummer größer schneiden, passende Schraube besorgen.
Eifelheizer hat geschrieben:Verschlußschrauben DIN 910 gibt es beim Schrauben Frank in Aachen
Gewindebohrer vielleicht beim Retze
Thor555 hat geschrieben:@eifelheizer
ich verfüge ja auch über recht fundiertes wissen über alles was metall und maschinenbau angeht, ist ja auch mein job, aber du bist der absolute DIN-Norm kenner, hast du die alle festgelegt?
Ecki hat geschrieben:Bin ja eher der Freund der HELI Coils! Grad im ALU ist dann bei dauernd bewegten Gewinden endlich Ruhe!
Die belgischen 2CV Militär-Motoren hatten diese Gewinde Einsätze bereits serienmässig als Zündkerzengewinde verbaut. Braucht man halt schon etwas öfter....
Wie gross ist den das Ölablassschrauben-Gewinde? 20x1,5? Oder wäre das dann schon die Alternative?
Ecki hat geschrieben:Ich check das mal beim nächsten Ölwechsel, und gebe laut!
Eifelheizer hat geschrieben:
Helicoil und deren Derivate sind doch nur die dritte Wahl der Möglichkeiten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste