Bei der demontage der Kupplung ist mir der Wellendichtring ins Auge gefallen! Hat er nicht die Aufgabe das Kurbelgehäuse mit dem entsprechenden Überdruck zum Getriebe abzudichtenund nicht anders rum? Ist er dann nicht falschrum eingebaut?

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bosi83 hat geschrieben:Was sagt Ihr zu dem Kolben? der obere Kolbenring ist festgebacken und eineige Klemmer hat er auch schon mitgemacht! Ich denke mal nächte Schleifstufe, weil auch eine fühlbare Kante in der Zylinderlauffläche ist.
bosi83 hat geschrieben:Was sagt Ihr zu dem Kolben?
Sven Witzel hat geschrieben:Bei der ES genau anders rum mit dem WeDi, oder ?
bosi83 hat geschrieben:Welche Kugellager für den -1 Motor mit welcher Luftgruppe? Jeder Händler schreibt was anderes mal C3 mal C4. Müssen die Kurbelwellenlager mit Kunststoffkäfig sein oder nicht? Bei dem Lager für die Kupplung steht nirgens eine Luftgruppe dahinter also standart 1605?
2x 6306 C3 (Kurbelwellenlager)
1x 6302 C3
2x 6303 C3
2x 6204 C4
1x 16005
Wellendichtringe:
2x 25x72x7 Viton
1x 25x37x7 Viton
bosi83 hat geschrieben: Ist das wichtig weil der Motor ja so lief oder gibt es das nur bei den ETZ-Fünfgangmodellen?
bosi83 hat geschrieben:Kann ich die Gummischeibe auch selber aus Viton schneiden?
bosi83 hat geschrieben: Habt ihr Erfahrungen mit den Schaltgabeln von GÜSI!
http://mzsimson.de/
Der gute Mann sagte mir auf der Oldtema das er noch alle Orginalersatzteile für die 5-Gangmore hat aus alten NVA Beständen.
deadhaggy hat geschrieben:was ist mit dem linken lagersitz, hattest doch gesagt, der war eingelaufne. können daher die geräusche kommen?
ansonsten hätte ich auch auf den inneren mitnehmer getippt....aber den hast du ja ordentlich ausgeglichen, wie du sagst...
mal noch ne frage: woher bezieht ihr eure lager und wellendichtringe?! und zu welchem preis? mich interessieren vor allem die kurbelwellenlager und vitons,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste