Unterschiedliche Getriebe bei Motoren ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Getriebe bei Motoren ETZ 250

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 19. November 2006 18:36

Hallo Leute,

Kurze Frage - kann's sein das es unterschiedliche Getriebe (Übersetzung) bei den Motoren der ETZ gab ?

Habe hier einen SW Motor und nach dem ersten Sichten scheint der 5 Gang kürzer zu sein.

Bitte um Info.

Gruß
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Stephan » 19. November 2006 18:38

War beim EM 251 nicht der 5. Gang verändert.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Ex User Hermann » 19. November 2006 18:41

Die letzte Serie der ETZ251/301 hatte einen kürzeren 5ten Gang.

Übersetzung kann ich noch "nachreichen" muß aber erst in die Schrauberecke dafür. Auf jeden Fall sind nur die Gangräder geändert, sonst nichts.
Ex User Hermann

 

Re: Unterschiedliche Getriebe bei Motoren ETZ 250

Beitragvon Rico » 19. November 2006 18:46

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Hallo Leute,
Kurze Frage - kann's sein das es unterschiedliche Getriebe (Übersetzung) bei den Motoren der ETZ gab ?

Den Eindruck hatte ich auch schon. Meine 1. ETZ 250 Bj. 86 war im 5. Gang bei gleicher Drehzahl genau 5 Klamotten langsamer als bei meiner jetzigen (Bj. 87). Bei beiden 19er Ritzel. Der Durchzug im 5. war bei meiner 1. ETZ auch besser, vermute also, daß keine Tachodifferenz die Ursache war sondern wirklich die Übersetzung.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 19. November 2006 19:21

Wenn ich mich recht erinnere gab es schon zu MZ ETZ 250 Zeiten aus irgendeiner Nachfertigung geänderte Zahnräder für den 5. Gang .
Gryße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schrauberschorsch und 344 Gäste