kettenwechsel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kettenwechsel

Beitragvon schmiddi » 22. Juni 2010 20:46

Hallo Jungs ,ich hab von einem Bekannten seine TS150 Bj.75 bekommen.So wollte dann denn kettensatz wechsel und habe festgestellt das die Mutter die das kleine Ritzel hält schief raufgeschraubt war .Wo bekomm ich diese Mutter her .
Ritzel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 20:57

Re: kettenwechsel

Beitragvon Enz-Zett » 22. Juni 2010 20:49

Hier ausm Forum z.B. Gabor, Güsi oder Sven Witzel.
Sonst hilft auch google mit den üblichen verdächtigen Suchbegriffen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3241
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: kettenwechsel

Beitragvon Norbert » 22. Juni 2010 20:51

schmiddi hat geschrieben:Hallo Jungs ,ich hab von einem Bekannten seine TS150 Bj.75 bekommen.So wollte dann denn kettensatz wechsel und habe festgestellt das die Mutter die das kleine Ritzel hält schief raufgeschraubt war .Wo bekomm ich diese Mutter her .
Ritzel.JPG



schau mal in die Linkliste, da sind gute Händler wie GÜSI verlinkt !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: kettenwechsel

Beitragvon schmiddi » 22. Juni 2010 21:02

danke schon mal hab Güsi schon ne pn geschickt ....kann man die mutter eventuell fertigen lassen

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 20:57

Re: kettenwechsel

Beitragvon Emmen Jo » 22. Juni 2010 21:13

....kann man die mutter eventuell fertigen lassen[/quote]


warum ? Die gibt es doch zu kaufen :ja:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 17:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: kettenwechsel

Beitragvon smokiebrandy » 22. Juni 2010 21:15

Bestell dir die Mutter und ein dazu gehöriges Sicherungsblech, das fehlt hier offenbar :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: kettenwechsel

Beitragvon schmiddi » 22. Juni 2010 21:29

das mit dem blech weiß ich mir gehts um die mutter

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 20:57

Re: kettenwechsel

Beitragvon Enz-Zett » 22. Juni 2010 21:48

smokiebrandy hat geschrieben:Bestell dir die Mutter und ein dazu gehöriges Sicherungsblech, das fehlt hier offenbar :shock:

Braucht es ja nicht, die schräg draufgeknallte Mutter hält auch so! :biggrin:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3241
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: kettenwechsel

Beitragvon Paule56 » 22. Juni 2010 21:55

ah, ein Beratungsresi :lach:

schmiddi hat geschrieben:das mit dem blech weiß ich mir gehts um die mutter


und mir um die Schrauben, die Inbuss gehen garantiert putt, wenn du da ne Kette auflegst und die zu allem Überfluss auch noch antreiben möchtest
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: kettenwechsel

Beitragvon ETZ-Racer » 22. Juni 2010 22:19

irgendwie sieht der Zusammenbau auf dem Bild oberfaul aus, gefällt mir nicht!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 21:56
Wohnort: Trizonesien

Re: kettenwechsel

Beitragvon Guesi » 23. Juni 2010 06:55

Außerdem hat die Mutter bei der TS doch linksgewinde,oder ?

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: kettenwechsel

Beitragvon r4v3n » 23. Juni 2010 08:22

beim betrachten des bildes sieht es ja fast schon aus, als würde das ritzel schon reichen um sich in den inbus zu verbeißen.. wenn da noch ne kette drauf kommt.. entweder in kürzester zeit wieder hinüber oder die schrauben werden abgedreht (kommt auf die güte der schrauben an).
tu mir bitte einen gefallen:
neue befestigungsschraube für ritzel (das ding ist mit hoher wahrscheinlichkeit durch "fachgerechte" montage zerstört wurden)
und die inbusschrauben ersetzen (das sieht gefährlich aus)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 21:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: kettenwechsel

Beitragvon schmiddi » 23. Juni 2010 20:26

das bild ist nicht von meinem moped habe ich hier gefunden um zu zeigen um welche mutter es sich handelt .......das blech hab ich schon

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1975
Honda Hornet PC34 Baujahr 1999
schmiddi

 
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert: 22. November 2009 20:57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste