Unterschiedliche Wärmewerte DKW-MZ RT 125!?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Wärmewerte DKW-MZ RT 125!?

Beitragvon Ex-User hardy.b » 27. November 2006 00:41

Warum sind eigentlich bei DKW und MZ unterschiedliche Wärmewerte laut Bedienungsanleitung vorgeschrieben. Sind doch, zumindest bis Anfang der 50er jahre identische Motoren. Für meine DKW ist der alte Boschwert 175 vorgesehen und für MZ glaube ich 225. Warum eigentlich?

Ist es sinnvoll bei einer neuen, elektronischen MZ-B Zündanlage eine Stufe kältere Kerze zu nehmen (statt NGK B6 -entspricht Bosch W175- eine NGK B7)?
Ex-User hardy.b

 

Beitragvon Martin H. » 27. November 2006 16:49

Hallo Hardy,
bin mir nicht sicher, ob das der Grund ist (kenn mich mit DKW nicht aus), aber Hermann erwähnte mal was mit unterschiedlichen Bezeichnungen beim selben Wärmewert für Ost- und Westkerzen; da ging´s glaub ich drum, daß die einen die Kerze mit Wärmewert 240 und die anderen mit 260 angaben. :?: Und DKW ist ja wohl nach ´45 ein Westmopped gewesen.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schrauberschorsch und 358 Gäste