hilfe bei einer etz 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

hilfe bei einer etz 125

Beitragvon meini » 5. Februar 2007 18:06

hallo experten!!
wir haben eine etz 125 baujahr '87. is noch alles original dran nur die reifen wurden gewechselt (platten etc.). jedoch läuft si nicht ganz richtig und deswegen hät ich ein paar fragen. und zwar:
1. ich bräuchte die vergasereinstellung für das motorrad
2. die zündeinstellung
und 3. haben wir einen ölverlust an dem kettenrad. da tropft es richtig raus. hierzu wollt ich fragen woran das liegen könnt und wie ich das beheben /verdichten kann.
danke schon im voraus
mfg meini
meini

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 4. Februar 2007 19:28
Alter: 34

Beitragvon Stephan » 5. Februar 2007 18:14

Willkommen im Forum!

Benutze mal die Suchfunktion, da steht zum Thema Vergaser und Zündung allerhand drinn.

Zum Ölverlust: Meinst du das Kettenritzel im Motor oder hinten im Kettenkasten? Meist ist da der Leergangschalter oder bei Standart der Verschlußstopfen undicht. Diesen mit Dichtmasse einsetzen und dann sollte es dicht sein.

Zündung: bei Unterbrecher: 2,5 v.OT; bei Elektronik: 2,5...2,7 v.OT(der letztere Wert ist anzustreben)
Vergaser sollte der 22N2-2 dran sein. Wenn ein 24N verbaut ist ist es klar das du Probleme hast.
Einstellungen findest du in den Rep. und Bedienungsanleitunge in der Literaturecke des Forums macht dich mal schlau!

Und für die nächsten Fragen: Bitte eine genaue Beschreibung der Symptome :wink: !
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7914
Themen: 287
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 37

Beitragvon kay_c » 6. Februar 2007 18:13

Wenn Öl am Antriebsritzel austritt, ist meist das Lager hinüber. Das passiert, wenn die Kette zu straff gespannt wurde. Da hilft dann nur noch den Motorblock zu zerlegen und das Lager inkl. Dichtung zu erneuern.
MZ ETZ 125, BJ 1989, Bing-Vergaser, Endurolenker, Airbrush, Alarmanlage, Kotflügel der Saxon Sportstar
Bild
kay_c

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 1
Registriert: 6. Juni 2006 12:21
Wohnort: Witzschdorf bei Zschopau
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: f2000 und 20 Gäste