Ich bin der Mirko, 42 Jahre und wohne in Wandlitz. Vor 3 Jahre habe ich mir ein MZ ETZ 250/A gekauft.
Auf der damaligen Suche nach Informationen über meine MZ bin ich auf das Forum gestoßen.
Ich habe mit Hilfe der Informationen aus dem Forum meine MZ wieder auf die STrasse gebracht

Damals habe ich schon festgestellt, das der Flanschbolzen sich schwer dreht bzw. hackt

Jetzt beim wechseln der Lager kam der Flanschbolzen mit einem Längsriss raus

Es kann sich um einen Materialfehler handeln oder um einen Prodouktionsfehler.
Die Steckachse läßt sich leicht bis zum Anschlag in den Flanschbolzen reinschrauben.
Meine Frage: Kann ich diesen Flanschbolzen weiterbenutzen?

Was sagt Ihr dazu!
Zweitaktgrüße
Momo1508