Hallo zusammen,
nachdem ich in einem anderen Fred super Hilfe für die Einstellung der Zündung erhalten habe (vielen Dank an dieser Stelle noch mal) ist leider mein Grundproblem immer noch nicht beseitigt.
Meine 88er ETZ mit 30N3-1 BVF Vergaser mit Originalbedüsung braucht ca. 15 bis 20 Tritte um anzuspringen.
Bislang habe ich folgende Dinge überprüft/eingestellt/ausgetauscht etc.
-neue Zündkerze
-einstellen des Zündzeitpunktes auf ca. 2,60 vor OT
-Vergaser zerlegt +gereinigt, Umluftschraube so gestellt, dass sie im Standgas gerade an bleibt, zweite Schraube ist plombiert und hab ich auch nicht angerührt
-Starterkolben und Spiel des Zuges überprüft (Spiel ist da, Dichtungsgummi sitzt im Kolben und ist OK)
Nachdem sie dann läuft Qualmt sie ordentlich.
Nach ein paar Gasstößen im kalten Zustand bleibt sie an und läuft im warmen Zustand gut.
Das Kerzenbild ist nach längerer Fahrt OK (braun).
Im warmen Zustand springt sie nach einem Kick an.
Was mich noch wundert ist die Tatsache, dass es keinen Unterschied macht, ob ich mit gezogenem Choke starte, oder ohne. Ich habe einmal versucht nach dem Starten die Emme ohne Gas zu geben durch ziehen des Chokes am Laufen zu halten.
Das führte aber dazu, dass sie aus ging.
Jemand eine Idee???