Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Nachtrag: Auf der anderen Seite (Batterieseite) ist links und rechts oben, wo in der Mitte die Sternmutter hinkommt (...) zwei Stopfen zu sehen. Da habe ich nur löcher. Sind das auch so "Anti- rappel und schepper stopfen? Könnt mal jemand evtl sogar ein Bild machen?
eichy hat geschrieben:http://www.eichy.de/pics/ets1.JPG
eichy hat geschrieben:...und wie bekomme ich den Luftfilter in die richtige Position, ohne das er vorher rauskullert wenn ich einen solchen Bügel nie hatte aber dafür die Feder im Deckel?
eichy hat geschrieben:Liege fiebirig im Bett.
Shark_9684 hat geschrieben:Die ES 250/2 175/2 sind baugleich mit der ETS 250.
2Takt-Pit hat geschrieben:Filter rein, Deckel mit Knie gedrückt, dann schnell beide Schrauben montieren.
Trophy-Treiber hat geschrieben:2Takt-Pit hat geschrieben:Filter rein, Deckel mit Knie gedrückt, dann schnell beide Schrauben montieren.
Und im Gespannbetrieb?Ich habe auch die 2. Version ohne Spannbügel und finde das Einsetzen eines neuen Luftfilters ganz schön fummelig.
Einen Spannbügel habe ich inzwischen. Wenn ich alle Teile zusammen habe, rüste ich auf Bügelversion um. Das scheint doch in der Handhabung etwas einfacher zu sein.
Andreas hat geschrieben:Nimm dieses Tesazeugs (Schaumstoff) zum dichten von Fenstern.
Ist selbstklebend, formbar und hat sich bei mir 2fach bewährt. Evtl. habe ich noch einen Rest....
Trophy-Treiber hat geschrieben:Im Luftfilterkasten befindet sich an der Ansaugseite ein Schaumstoffring. Gibt es den noch irgendwo neu?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste