Kurbelwelle regenerieren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon moccafix » 8. Juni 2007 00:41

Ähnliche Frage aus Dresden. Wer kennt im Umkreis jemanden, der eine ETZ 150 KW regeneriert?

Nächste Frage: Lohnt es sich bei der 150er ETZ überhaupt? Problem ist, das bei meiner KW die Welle beiderseits eingelaufen ist. Die Lager fielen selbsttätig ab... Also vermutlich aufchromen oder sowas.

Schubert in Hartha hat eine Nachbauwelle aus Taiwan (ausdrücklich nicht China) im Angebot. 85 Euro. Hat jemand Langzeiterfahrungen mit solch einer Welle gesammelt?

Weiterhin bietet AKF neue Wellen und regenerierte Wellen mit Altteiltausch an. Was ist davon zu halten?

Ich will doch nur das Beste fürs Maschinchen!

Am liebsten wäre mir ja ein Garagenfund einer neuen oder regenerierten KW aus Friedenszeiten...

Angebote bitte an mich...

Martin

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1985, ETZ 251 Bj. 1989
moccafix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 10. April 2007 09:52
Wohnort: Höckendorf OT Obercunnersdorf
Alter: 45

Beitragvon Emmebauer » 8. Juni 2007 13:29

Hast du deinen Motor nun doch geöffnet. Von AKF würde ich abraten da stimmen wohl die Gewinde für den Nocken nich. Lass deine alte regenerieren. Ich hab meine KWs bei Otto in Reichenbach machen lassen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon callifan » 8. Juni 2007 14:03

hallo,
Ich hab eine Kurbelwelle von zweirad schubert aus ellwangen drinne..
bis jetzt absolut top, allerdings fahre ich die erst 1500km

hab gehört, fischer fahrzeugtechnik macht sowas gut..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon moccafix » 8. Juni 2007 17:47

Irgendwann musste er geöffnet werden... Warum nicht jetzt bei diesem schönen Wetter ;)

Naja, schon der lieben Zeit wegen wird es wohl eine Von Zweirad-Schubert aus Hartha werden (außer ich höre hier noch negativ Erlebnisse mit den Taiwan-Wellen).

Martin

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1985, ETZ 251 Bj. 1989
moccafix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 10. April 2007 09:52
Wohnort: Höckendorf OT Obercunnersdorf
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bollwurf, Google Adsense [Bot], MarcOhPolo, TSDriver und 343 Gäste