Auspuff ist total mit Ölkohle verstopft

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Auspuff ist total mit Ölkohle verstopft

Beitragvon Ralle » 24. März 2009 23:58

Frag doch mal die Organisatoren vom Forentreffen, was Sosa von Frühglühern hält :ideadev:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Auspuff ist total mit Ölkohle verstopft

Beitragvon Jonas » 25. März 2009 00:08

Frank hat mir angeboten, den Püff freizubrennen.
...allerdings will er ihn danach behalten und mir im Tausch dafür kleine bedruckte Papierstückchen zukommen lassen! Aber wie soll ich die an die MZ montieren!? :shock:

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Auspuff ist total mit Ölkohle verstopft

Beitragvon voodoomaster » 25. März 2009 15:14

bastelst dir ne röhre aus den papierstüchchen und dann mit nem pritt stift festkleben. :wink:
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Auspuff ist total mit Ölkohle verstopft

Beitragvon ES ETS Heizer » 30. März 2009 19:07

Hallo,

also habe meinen Zigarrenauspuff heute ausgebrannt, war auch total zu. Habe es erst im ganzen probiert(nicht auseinandergebaut). Und zwar mit so einem Brenner den die Heizungsfritzen nehmen. Aber das funktioniert nicht richtig. Dann den Auspuff auseinandergebaut und einzeln ausgebrannt. Jetzt ist er wieder super.

Bei der Ts 250 ist der Auspuff ja aus einem ganzen. Habe mal mit dem Ganzjahresfahrer von unserer LPG gesprochen. Der meinte, da gibt es nur eins. Den Auspuff vorsichtig an der Stelle wo sich die Schelle für die Auspuffhalterung befindet, aufflexen und die beiden Teile ausbrennen. Anschließend wieder verschweißen lassen und montieren. Da die Schelle drumrum ist, sieht das niemand. Erstausrüsterqualität. Da kann man sich den Nachbaukauf sparen.

Stefan

Fuhrpark: MZ ETS 125 fährt Bj.1970
MZ TS 150 Baustelle Bj. 1977
MZ ES250/2 Gespann Lastenseitenwagen fährt Bj. 1972
MZ ETZ 125 Sportstar Bj. 95
ES ETS Heizer

 
Beiträge: 76
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 19. Dezember 2008 20:53
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 300 Gäste