so, für dramatische Effekte hole ich den Fred wieder.
Ich hatte schon nen zerstörten Kolben (oben lesen bitteschööön), deswegen bin ich paranoisch geworden was Kerzenbild angeht.
Ich habe eine TS/1, Mechanik alles original, nur VAPE drin. Mein Kerzenbild war trotz richtig bedüstetem BVF und BING immer zu mager, und ich versuche gerade, das Problem zu beheben.
Inzwischen habe ich eine 140er HD im originalen BVF. LLD ist die originale, eine 35er. Luftregulierschraube ist ein bisschen weniger als 3/4 Umdrehungen raus. Vergaser und Stutzen sind extra mit Silikon abgedichtet (rotes, temperaturbeständig bis 300°C). Kerze ist eine äußerst genau auf 0,6mm eingestellte ZM 14-260 Isolator, die seit 500Km drin ist.
Die Maschine springt immer beim 2. Tritt an, erster mit, zweiter ohne Choke. Seit der Kolbenmassaker bin ich fast nur in der Stadt gefahren, außer der Einstellrunden.
Jetzt bin ich letzte Woche erstmals "länger" (20Km) auf Landstraßen gefahren. 80Km/h, streckenweise 90.
Kerze schaute so aus:
Dann bin ich heute jeweils 10Km gefahren, ein mal auf 90Km/h und einmal unter Volllast, knapp über 100 (laut Tacho, klar). Davor und danach habe ich die Kerze ausgebaut und fotografiert, das sind die Ergebnisse:
abgesehen von meiner chronischen Unfähigkeit, ein Scharfes Bild der Kerze zu machen, was könnt ihr dazu sagen?