MZ TS150 keine Vollast möglich - Motor macht Geräusche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon MilitärEmmentreiber » 9. November 2006 14:30

Hallo ElchQ

Da hast du sicher recht - aber aufgrund 18 Jahre MZ Erfahrung und edlichen Kisten die durch meine Hände gingen - gehe ich Grundsätzlich vom übelsten aus. Das haben die Jahre gezeigt.
MZ wurden scheinbar gebaut Grundegerichtet zu werden - warscheinlich liegts am ich möchte an meinem Motorrad kein Geld ausgeben Leute weshalb alle Kisten nahe Exodus sind - Ausgenommen natürlich Liebhaber.

Zudem will unser Guter doch nicht stehenbleiben auf halber Strecke.

Was das andere betrifft - sicher aber es sind Erfahrungswerte. Aus
Aus einer 60 W Lima holt man keine 2x21W+5W+40W+ Bimetal bei 6V raus da zeigt sie dir irgendwann die weiße Fahne. 2 Wicklungen hab ich damals gebraten bis ich es wußte und die waren damals billig heute nimmer so.

Die Kopfdichrung rate ich an -zum einen Nerven Ölspritzer an der Jeans zum anderen hat Sie mehr Leistung wenn sie nicht abbläst.
Zum anderen ist das eine 20 Min Aktion die Dichtung zu machen und kostet sicher vom Material keine 5 Euro.
PS: Bei meiner Hercules BW 125 hab ich das auch gemacht - seitdem ist Sie dicht am Koppe.

Noch was - Pleulspiel an der Welle messen - hör ich da richtig - da kannst du höchsten hören ob was danch klingt weil der Kolben ein Geräuch macht .
Was man fühlen kann ist ob das Kurbelwellenlager kaputt ist an der Limaseite.
Aber das Fühlen ob das Pleul ein Spiel hat durch diese Methode finde ich Sorry um es zu sagen Diletantisch. Nix für Vadder - um es so zusagen.

Gruß
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968
MilitärEmmentreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2006 11:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Skype: AtalontheDeer

Beitragvon Sv-enB » 9. November 2006 15:01

Ich bin schon der Meinung, daß man das Pleuelspiel bemerkt, wenn man den Kolben am OT vor und zurück bewegt. Deinen anderen Ausführungen kann man zustimmen, muß man aber nicht. Einige machen auf lange Sicht eventuell Sinn. Aber hier geht es darum, erstmal einen Fehler zu lokalisieren und abzustellen. Aufbau und Verbesserungen sind später dran.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 17:02

MilitärEmmentreiber hat geschrieben:Die Kopfdichrung rate ich an -zum einen Nerven Ölspritzer an der Jeans zum anderen hat Sie mehr Leistung wenn sie nicht abbläst.
Zum anderen ist das eine 20 Min Aktion die Dichtung zu machen und kostet sicher vom Material keine 5 Euro.
PS: Bei meiner Hercules BW 125 hab ich das auch gemacht - seitdem ist Sie dicht am Koppe.


Gruß


Verändert man mit so ner Dichtug nich das Spaltmaß bzw. die Verdichtung? Meine kleine saut nämlich auch ganz schön raus... werde über so ne dichtung nachdenken.
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2006 17:53

Die TS 150 brauch keine Kopfdichtung (da gehört auch keine rein),sie wird auch so dicht.Natürlich müssen beide Dichtflächen absolut Plan sein und das ist das Problem.Den Kopf mache ich immer selber Plan mit Schmiergelleinen auf einer Glasscheibe.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 17:58

Nordlicht hat geschrieben:Die TS 150 brauch keine Kopfdichtung (da gehört auch keine rein),sie wird auch so dicht.Natürlich müssen beide Dichtflächen absolut Plan sein und das ist das Problem.Den Kopf mache ich immer selber Plan mit Schmiergelleinen auf einer Glasscheibe.


Entweder bin ich ziemlich blöd und ungeschickt (ich hoffe doch nicht...) oder das Funftioniert nicht gescheit...hab meinen mit 600er (glaub ich) Papier abgezogen und trotzdem macht er nich dicht... immer ein Ölkohlerand :x
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2006 18:37

Flügerl hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Die TS 150 brauch keine Kopfdichtung (da gehört auch keine rein),sie wird auch so dicht.Natürlich müssen beide Dichtflächen absolut Plan sein und das ist das Problem.Den Kopf mache ich immer selber Plan mit Schmiergelleinen auf einer Glasscheibe.


Entweder bin ich ziemlich blöd und ungeschickt (ich hoffe doch nicht...) oder das Funftioniert nicht gescheit...hab meinen mit 600er (glaub ich) Papier abgezogen und trotzdem macht er nich dicht... immer ein Ölkohlerand :x

Zylinderfläche muß auch ok sein,die kann man aber nicht selber abziehen.
Du mußt mit gleichenmäßigen Druck kreisförmig den Kopf bewegen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Flügerl » 9. November 2006 18:43

Dann wirds der Zylider sein... Naja, dann werd ichn mal zum Bearbeiten bringen, muss diesen Winter eh noch den Zylinder von der TS ausschleifen lassen, dann muss ich nur einmal fahren...
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon oscho » 10. November 2006 07:46

Guten Morgen '! Wollte mich nur mal zum stand der Dinge melden. Gestern habe ich Hilfe von MZ Henni bekommen. Der nach einem kurzen Telefonat, abends bei mir sofort auf der Matte stand ( Nochmal vielen Dank Hendrik !!!!!!) Nach einem kurzen vorab check , war der Fehler lokalisiert. Zündung verstellt !

Nachdem wir dann in Hennis Garage angekommen waren machte er quasi eine Service Inspektion ! Grins ... Alles wurde geschmiert und eingestellt etc. Alles was ich nun noch brauche ist ein neuer Kontakt , den mir Henni mitbrigt , dann sollte sie wieder laufen.
oscho

 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2006 10:05
Alter: 43

Beitragvon Sv-enB » 10. November 2006 08:32

Na siehste, ist doch eigentlich ganz einfach :lol:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon oscho » 10. November 2006 08:48

ja war bestimmt ein lustiges Bild ! Ich mit großen Ohren und Henni am erzählen ... Ich stand da wie der Ochs vorm Scheunentor. Aber ich muss schon sagen - ne klasse aktion , ich meine er kennt mich ja überhaupt nicht und ich ihn auch nicht und trotzdem hat er mir geolfen wo er konnte. Aber ich habe mir gestern schon sagen lassen das das unter MZ Fahrern normal ist ! Finde ich Klasse - ...
oscho

 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 12. Mai 2006 10:05
Alter: 43

Beitragvon Lorchen » 10. November 2006 08:57

oscho hat geschrieben:... ich meine er kennt mich ja überhaupt nicht und ich ihn auch nicht und trotzdem hat er mir geolfen wo er konnte. Aber ich habe mir gestern schon sagen lassen das das unter MZ Fahrern normal ist ! Finde ich Klasse - ...

:top: :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ETZChris » 10. November 2006 10:27

genau so und nicht anders...wir sind eine große familie...und dieses forum ist die heimstadt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste