Kurbelwelle mit Zylinderrollenlagern

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kurbelwelle mit Zylinderrollenlagern

Beitragvon Maddin1 » 4. Dezember 2013 14:20

Warum gleichzeitig in Stahl und Alu?

eine Gehäusehälfte mit allen innereinen versehen, auf die nun freien oberen Wellenenden alle Lager aufsetzen, dann die andere Gehäusehälfte warm machen und flup, zu ist der Motor...

nix mit in Stahl und Alu gleichzeitig... wie kommt ihr immer auf solche aussagen?
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kurbelwelle mit Zylinderrollenlagern

Beitragvon IFA-Rider » 4. Dezember 2013 21:22

Genau so, und nicht anders... M.m.N reicht das normale Rikula aus. Und wenn ich alle 30.000 Km meinen Motor neu machen muss, ist es halt so, is doch ne schöne Arbeit ;)
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: Kurbelwelle mit Zylinderrollenlagern

Beitragvon TS-Jens » 4. Dezember 2013 21:29

Jawa250 hat geschrieben:Bei 1:50 wird das Lager unter garantie nicht serh lange halten.


Bei 1:50 hält es unter Garantie deutlich länger als das 6304, was auch bei sorgfältiger Montage und einwandfreien Bauteilen schon unter 20.000km ausfallen kann.

Ich sags ja sehr ungern (damit meine ich diverse Leute hier im Fred): Einfach mal die Suchfunktion nutzen!
Ich hab das NJ304 im ETZ Motor schon vor Pirazzi benutzt und noch länger hats MZ-Team-Neandertal im Einsatz. Die Dauerhaltbarkeit ist längst bewiesen, also brauchts keine Mutmaßungen mehr.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kurbelwelle mit Zylinderrollenlagern

Beitragvon mzts150 » 6. Dezember 2013 14:55

Danke!!!!!
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 10:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EsKai, Mechanikus und 31 Gäste