Pipe hat geschrieben:Das ÖL ist die Ursache! Das Öl ist aufgrund der erhöhten Temperaturen beim Einfahren schlicht verbrannt und konnte nicht mehr schmieren. Dabei ist es egal ob es mineralisches Öl ist oder vollsynthetisches. Allein auf den Flammpunkt kommt es an.
Das halte ich bei vielen Klemmern für die Ursache.
In letzter Konsequenz würde das ja bedeuten, dass bei Einfahren eines jeden Motors die Schmierung aussetzt, weil der Motor "heiß" läuft. Wird der Motor so heiß, dass die Schmierung leidet oder versagt, so ist das Schmierungsproblem doch selbst Folge davon, dass der Motor zu heiß wird, so dass die Ursache für die hohen Temperaturen gesucht werden muss. Für mich kommen hierfür u.a. Spritmangel und/oder Nebenluft in Betracht (beides führt ja zur Abmagerung des Benzin-Luft-Gemischs), aber auch mechanische Ursachen (zu hohe Reibung) zu denen Kutt ja schon was geschrieben hat.
Zu der bei einer ETZ 150 erforderlichen Durchflussmenge des Benzinhahns kann ich nichts sagen, da ich keine ETZ habe.
