ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon blaublau » 30. November 2012 21:07

Dann lade ich doch mal das Bild hoch :)
So sah der Brennraum aus nachdem ich zum ersten mal den Kopf abgenommen habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon blaublau » 12. Dezember 2012 20:24

Heyho liebes Forum.
Der Fehler wurde nun gefunden. Die Ölleitscheiben vom unteren Pleul waren der Auslöser das nichts mehr ging! Die Nachbauwelle hat nach 500 km ihren geist aufgegeben -.- Und zwar hat sich wortwörtlich eine der beiden Ölleitscheiben gefalten! Mehrmals! Also 2 mal, richtig "zerknittert". Und da da unten eh wenig spiel ist führte das zum "ich beweg mich garnicht mehr"
Sowas habe ich und der Mann der den Motor einst regeneriert hat noch nie zuvor gesehen. Leider habe ich kein Bild gemacht. Die welle geht zurück zum Händler, 6 Monate garantie hat man ja.
So denn, bin ich stolz heim gefahren, das meine Maschine wieder geht :D Es waren eisige -10 Grad und so hielt ich den Choce auch 300-400 meter noch bis sie ruhig lief. Nach 4 km und sachtem Warmfahren kamm dann ein Klemmer, der sich nach 1 Sekunde Kupplung ziehen aber als hoffentlich harmlos rausstellen sollte, denn dannach ging sie wieder weiter. Zuhause den Zylinder gezogen, siehe da, Klemmer am ein und auslass -.- jeweils 1 cm breit.
Also hab ich 600er Schleifpapier genommen und das verschmierte Alu am Kolben weggemacht und mit Natronlauge das im Zylinder....die Ringnuten hab ich auch frei gemacht denn der obere Ring war fest -.- (alu drüber geschmirgelt sodas ne kante entstand...
Jetzt scheint die garnitur wieder zu rennen.

Krass was ich durchmachen muss :/

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon Wolle69 » 12. Dezember 2012 21:18

Welche Mischung ist jetzt im Tank?

Hast du die Zündung eingestellt oder kontrolliert?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon blaublau » 12. Dezember 2012 23:36

An die Zündung hab ich noch nicht geschaut. Aber er sagte er hat alles so gelassen wie es war, also 2,7 v.OT.
Er hat noch n Schnapsglas Öl in den Tank sagte er. Ich wollts dann eig mit reinem Sprit verdünnen, so das ich baldigst auf 1:50 komme.
Ich hab die befürchtung das der Klemmer von zu viel Öl kommen könnte... -.- Aber die Ringnuten vom Kolben waren nicht festgebacken

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon Arni25 » 12. Dezember 2012 23:45

blaublau hat geschrieben: Die Nachbauwelle hat nach 500 km ihren geist aufgegeben -.- Und zwar hat sich wortwörtlich eine der beiden Ölleitscheiben gefalten! Mehrmals! Also 2 mal, richtig "zerknittert". Und da da unten eh wenig spiel ist führte das zum "ich beweg mich garnicht mehr"
Sowas habe ich und der Mann der den Motor einst regeneriert hat noch nie zuvor gesehen. L


Hört sich mehr nach nem Montagefehler an als das die Nachbauwelle schuld wäre....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon Wolle69 » 13. Dezember 2012 09:51

blaublau hat geschrieben:Er hat noch n Schnapsglas Öl in den Tank sagte er. Ich wollts dann eig mit reinem Sprit verdünnen, so das ich baldigst auf 1:50 komme.
Ich hab die befürchtung das der Klemmer von zu viel Öl kommen könnte... -.- Aber die Ringnuten vom Kolben waren nicht festgebacken

So, also nochmal ganz deutlich: Dir haben hier schon mehrere Leute gesagt, dass das absoluter Unsinn und unter Umständen sogar gefährlich ist, mit zu viel Öl rumzufahren. Lass den Tank ab in nen Kanister, frischen Sprit rein, KORREKT MISCHEN 1:50. Den abgelassenen Sprit kannste später zum "Strecken" in kleinen Portionen mit verfeuern. Ansonsten...
blaublau hat geschrieben:Krass was ich durchmachen muss :/

...wirst du vielleicht noch mehr durchmachen "müssen".

blaublau hat geschrieben:An die Zündung hab ich noch nicht geschaut. Aber er sagte er hat alles so gelassen wie es war, also 2,7 v.OT.

Vertraust du ihm? :arrow:
Arni25 hat geschrieben:Hört sich mehr nach nem Montagefehler an als das die Nachbauwelle schuld wäre....

Kann ich nicht beurteilen, aber nochmal: Vertraust du ihm?

Zündung kontrollieren ist einfach, benötigst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Dann sag es!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon voodoomaster » 13. Dezember 2012 11:39

Zündung hin, Zündung her, hab hier nix über den vergaser gelesen, außer gaaaanz oben. und das war völliger mist. da stand was von nadel ganz unten und leerlaufluftschraube 3 Umdrehungen raus, nadel wurde wohl noch eine kerbe höher gehängt, was beides aber viel zu mager ist für ne normale 150er. richtig wäre die 3te kerbebeim einfahren, danach 2te) und 1,5umdrehungen bei der leerlaufluftschraube und er hat einen 164er Zylinder drauf, der Motor läuft demnach viel zu mager. oder hast du eine größere hauptdüse verbaut? also kontrollier mal noch deine gasereinstellung.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon hiha » 13. Dezember 2012 12:48

In einem Pfred über Nachbaukurbelwellen wurde schon öfter festgestellt, dass die Pleuelfüße oft zu wenig Axialspiel haben.
Bei meinen 250er nachbauwellen war das der Fall, jeweils 5/100mm, und ich hab sie auf mehr Axialspiel umgepresst.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ETZ 150 Fehlzündungen und Öl 1:25 zum einfahren

Beitragvon blaublau » 18. Dezember 2012 21:55

Die Zündung ist in ordnung! Wie vorher.
Und zum Vergaser: die Teillastnadel hing immer in der untersten Kerbe, quasi war die Nadel weit oben, also lief sie nicht zu mager. Lang schreibt die originale 120er HD vor, die ist auch verbaut.

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Wohnort: bei Gera

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste