Seite 2 von 5

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:16
von AlphaCP
Lorchen hat geschrieben:

Wie billig war der Renner? Ist ein Brief dabei?

Wo wohnst du?


Kein Brief
Preis war bei 200
Wolfsburg.

Habe es gekauft weil es seit Wochen das einzige Angebot in dem Preisbereich mit der ausstattung war. Und beim Motor hab ich gehofft dass da was brauchbares bei rumkommt. Das Getriebe lässt sich bewegen, aber alles andere ist fest. Die zündseite sieht aber besser aus. Die Schrauben sind korrodiert, die Teile aber fast garnicht. Im Vergaser sieht's leider auch nicht so gut aus. Manches ist aber als Ersatz brauchbar z.b. Schieber. Ich verhandle nie wieder über den Preis ohne in den Vergaser geschaut zu haben. Weil wenn's da nicht so rosig aussieht wird der Motor nicht besser sein...

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:19
von Lorchen
Na gut, 200€...
Diese alte 32er Gabel mit Schutzblech ist schon was wert.
Ich möchte raten, das Teil wirklich zu zerlegen (dabei lernst du den Aufbau des Motorrades kennen) und in Teilen zu verhökern. Danach gibt's was besseres.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:23
von AlphaCP
Ich hab leider von den Einzelteilwerten nicht soooooo viel ahnung. Besonders von speziellen teilen, die drauf sein könnten. Soll ichs selbst zerlegen und verkaufen oder als ganzes anbieten und auf nachfrage zerlegen bzw. von Interessenten selbst zerlegen lassen?

Bei vie viel läuft demm so ne Gabel o.O?

-- Hinzugefügt: 9. Februar 2021 19:25 --

Sind dinge dran die ich auf jeden fall einzeln verkaufen oder als ersatzteil behalten sollte?

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:34
von Hempi
Mich würde auch mal interessieren wo so eine Gabel liegt. Hab da auch noch eine einstehen.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:49
von AlphaCP
Hempi hat geschrieben:https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-ts-150-/1380119711-305-2202

Schau dir mal die an. 200€ mehr ist auch noch kein Fehler


schaut ja ganz schick aus, aber die hat ja auch keine papiere. d.h. kommen wie hier beschrieben noch 150 drauf und einige mängel werden da sein. unter 1000 biste da auch nicht raus. Mein Ziel wär bei so 500-800 :buhu:

ich will ehrlich gesagt nicht allzu viel ausgeben. Mit den 200€ hatte ich auf einen glücksgriff gehofft, wo bis auf schmutz und die Sitzbank nicht so viel kaputt ist.
Aber die Sitzbank ist doch eigentlich ganz hübsch


ich will mich nicht speziell auf die TS fokussieren, die ES ist auch echt schick. nur eine 150er sollte es sein. Schön spritsparend und trotzdem Landstraßentauglich mit den 125ern kommt man ja etwas schlechter vom fleck.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 19:55
von Schwarzarbeiter
Moin,
Ich habe mir ja auch schon einige Möhren angetan, aber das Teil ist schon heftig. Insbesondere wenn man wenig Geld zur Verfügung hat muss man m.E. darauf achten, kein Fass ohne Boden zu kaufen. Deine Kostenschätzung wirst Du meilenweit verfehlen. Wenn Du überhaupt noch keinen Ersatzteilbestand von dem Typ hast bestellst Du jedesmal Einzelteile und Kleinmengen mit Porto, etc. Das läppert sich ... Was da noch an Überraschungen kommt hast Du noch gar nicht auf dem Schirm. Selbst wenn es final optisch eine Ratte werden soll muss die Kiste aus Verantwortung für die Anderen und für Dich technisch einwandfrei sein. Da gibt es keine Abstriche ...
Ich selber würde das Teil nicht anfassen oder maximal als Fingerübung zerlegen.

Gruß Schwarzarbeiter

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 20:01
von Hempi
Mit 500-800 wirst du nicht hin kommen. Selbst bei dem link von mir wirst du noch Geld rein stecken müssen. MZ wird auch langsam teurer. Schau dir mal an was für eine Simson augerufen wird. Vollabnahme müsste um die 150€ liegen, mittlerweile vielleicht auch teurer.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 20:10
von AlphaCP
Ja die Simsonpreise kenne ich. Generell wird alles motorisierte was alt wird immer teuer :/
Merke ich auch bei meinem mofa. gekauft für 340. Würde jetzt bestimmt für um die 500 weggehen, obwohl vieles nicht mehr original ist

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 21:08
von Dreizehn
Auch wenn ich das Moos auf der Sitzbank optisch sehr geil finde, der komplette Rest der Maschine wird finanziell ein übler Schlag.
Allein der lebendige grüne Belag an allen Stellen, dass spricht dafür das die Kleine lange im Nassen gestanden hat. Da wird unter dem Lack und auch sonst überall Rost sitzen. Lager, Elektrik, ... da wird noch viel zusammen kommen.
Der Motor ist ja leider auch hinüber. Den zu richten wird wahrscheinlich Unsinn sein.

Habe meine Hufu auch komplett zerlegt und neu aufgebaut. Irgendwann hätte ich fast den Mut verloren. Obwohl die Maschine optisch deutlich besser war, fand sich überall der Zahn der Zeit. Es ist erstaunlich was alles kaputt gehen kann! Deine wird da mehr als 1000,-€ verschlingen.

Die komplett fehlenden Papiere sind natürlich auch noch auf der Liste. Ist machbar, aber kostet, hab ich auch "fast" durch. Ich hatten wenigstens den DDR Brief noch. War dennoch teuer.

Ich möchte dir nicht den Mut nehmen, aber die anderen haben Recht. Kaufe dir eine bessere Maschine am besten mit Papieren.

Persönlich würde ich keine Reuse mehr aufbauen. Kostet einfach viel Geld und Nerven. Positiv würde ich nur den Lerneffekt anbringen. Doch den kannst auch an einer besseren Maschine austoben. Dann aber mit geringerem Frustpotential.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 21:19
von ea2873
AlphaCP hat geschrieben:
ich will ehrlich gesagt nicht allzu viel ausgeben. Mit den 200€ hatte ich auf einen glücksgriff gehofft, wo bis auf schmutz und die Sitzbank nicht so viel kaputt ist.
Aber die Sitzbank ist doch eigentlich ganz hübsch


du wirst nicht unter 1000,- wegkommen wenn du etwas fahrbereites mit TÜV willst, eher bei 1500. Kann sein, dass es irgendwo ein Schnäppchen gibt, aber dann fährst du 400-600km, das muß man auch rechnen. Auch erfolglose Fahrten zum Anschauen und nicht kaufen mußt du in die Rechnung einfließen lassen.

Wenn dir der Spaß am Schrauben das Geld nicht wert ist, kauf dir einen 125er Japaner, die Dinger gibts teils für 400€ in relativ gutem Zustand. Oder eine BMW K, die sind auch manchmal überraschend billig.

Wenn du die Maschine schlachtest stell die Teile bei ebay ein, kannst ja vorher schauen wie die so weggehen, dann hast du eine Orientierung was den Startpreis angeht.

ein Beispiel: die Simson sieht doch auf den ersten Blick nicht schlecht aus, oder? Lief sogar beim Kauf, Rahmen ist nicht verbogen etc...
trotzdem, Kernschrott, bin schon bei über 1500,- die ich reingesteckt habe.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 21:28
von Luzie
Nordlicht hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
AlphaCP hat geschrieben:Hi ... Aber die Substanz vom guten Stück ist an sich super. ...


:rofl: :rofl: :rofl:
lach nicht....2dicke Scheine und die ist wieder top..


Fuer 2 dicke scheine muss ich mir sowas aber nicht antun, da krieg ich doch was fertiges, ich meine fahrfertig :mrgreen: und ob das dann MZ ist wage ich zu bezweifeln :D denn die 1000 gibt es dafuer ja leider noch nicht :oops:

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 21:32
von TS Paul
Nu lasst doch dem Jung den Spass am Basteln. Wenn es Ihm nich eilt und er so tut wie der Finanz reicht ist doch alles Gut. Das es am Ende über 1000Euro sind steht ausser Frage.
Ich habe persönlich schon schlimmere Reusen ertüchtigt. Mit Zeit und Ausdauer bekommt man das hin.
2017-11-04-PHOTO-00000904.jpg

Das kann man in meinen verschiedenen Aufbaufreds anschauen.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 21:36
von trabimotorrad
Schwarzarbeiter hat geschrieben:Moin,
Ich habe mir ja auch schon einige Möhren angetan, aber das Teil ist schon heftig. Insbesondere wenn man wenig Geld zur Verfügung hat muss man m.E. darauf achten, kein Fass ohne Boden zu kaufen. Deine Kostenschätzung wirst Du meilenweit verfehlen. Wenn Du überhaupt noch keinen Ersatzteilbestand von dem Typ hast bestellst Du jedesmal Einzelteile und Kleinmengen mit Porto, etc. Das läppert sich ... Was da noch an Überraschungen kommt hast Du noch gar nicht auf dem Schirm. Selbst wenn es final optisch eine Ratte werden soll muss die Kiste aus Verantwortung für die Anderen und für Dich technisch einwandfrei sein. Da gibt es keine Abstriche ...
Ich selber würde das Teil nicht anfassen oder maximal als Fingerübung zerlegen.

Gruß Schwarzarbeiter


Leider hat Schwarzarbeiter völlig recht. Das verrostete "Wellenrad", unterm Kupplungskorb, das mal ein Zahnrad war, lässt Schlimmstes befürchten. Kolben und Zylinder kann ich vielleicht sogar retten, wenn sie bei mir wären. Die Kurbelwellenlager, speziell Pleulfußlager, wird zumindest Rostansätze haben , das hält nur wenige Kilometer - wenn überhaupt - die muß neu. Wie die Getriebewellen aussehen, kann man nur erahnen, aber wenn da mal Wasser drin war, ist da nicht mehr viel heil.
Und so, wie der Motor so ist auch der Rest vom Mopped. da wird kein Radlager mehr gut sein, die Verkabelung muß neu, dann kommen die gesamten Lampen, Lichtmaschine, Akku usw. selbst wenn du sehr großzügige Kompromisse machst, wird ein Schrotthaufen mit "lumpigen" 1000€ und vielen Arbeitsstunden kein zuverlässiges Motorrad.
Hol Dir die Verlinkte, sonst verlierst Du den guten Glauben an MZ - die eigentlich ein klasse Mopped ist - ja genau die "kleine" TS150 ist, in meinen Augen was ganz Besonderes - eine verkannte Größe - geht gute 100Km/h und ist normalerweise mit 3 Litern zufrieden (ich habe meine auch schon auf 4,5Liter gebracht)

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 9. Februar 2021 22:32
von AlphaCP
Wie viel soll ich jetzt für die verlangen? Bzw. In Stücken oder ganz?

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 06:37
von y5bc
AlphaCP hat geschrieben:Wie viel soll ich jetzt für die verlangen? Bzw. In Stücken oder ganz?




ea2873 hat geschrieben:
Wenn du die Maschine schlachtest stell die Teile bei ebay ein, kannst ja vorher schauen wie die so weggehen, dann hast du eine Orientierung was den Startpreis angeht.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:12
von Lorchen
AlphaCP hat geschrieben:Wie viel soll ich jetzt für die verlangen? Bzw. In Stücken oder ganz?

Zerlege die in einzelne, größere Klumpen, :lach: putz nochmal drüber und stelle es zum Verkauf. Die Gabel kann nach dem Polieren des Chroms ganz ansehnlich werden. Ehrlich gesagt ist die Gabel wohl das einzige, das Geld bringen wird.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:14
von elsa150
Über Sinn oder Unsinn brauchen wir doch gar nicht zu reden. Der Junge hat ein Moped, was fährt.
Die TS hat er sich zum Basteln angeschafft, weil er Interesse dran hat. Nun lasst ihn doch machen. Ich finde das gut. Und wenn er das Moped „Nur“ zerlegt, um Erfahrung zu sammeln, ist nicht schade drum.
Und wenn er sich später mal eine bessere MZ anschafft, weiß er wenigstens schon mal, worauf es ankommt. Ich sehe es als Lernobjekt.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:23
von Spass77
Genau.
Dümmer wird man davon nicht.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:29
von Ex-User MZ-Wilhelm
Nur ärmer wenn man versucht das Ding aufzumöbeln.

Willy

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:32
von Nordlicht
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Nur ärmer wenn man versucht das Ding aufzumöbeln.

Willy
sind wir das nicht alle geworden und haben uns trotzdem gefreut Wenn's fertig war und wir mit dem Arsch draufgesessen sind und damit gefahren sind

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 08:38
von Luzie
Nordlicht hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Nur ärmer wenn man versucht das Ding aufzumöbeln.

Willy
sind wir das nicht alle geworden und haben uns trotzdem gefreut Wenn's fertig war und wir mit dem Arsch draufgesessen sind und damit gefahren sind


Ganz ehrlich: Hættest du so ein vorunkel ueberhaupt in erwægung gezogen ??? Zum zerlegen und lernen ja aber nicht zum aufbauen !!!

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 09:03
von wilder Schrauber
Moin, von der TS hab ich keine Ahnung aber ich habe gerade meine RT nach 20 Jahren aus dem trockenen Schuppen geholt. Aus der Erfahrung kann ich mich den Vorrednern nur anschließen unter 1000€ wird das nix. Nur mit dem Unterschied das es um Nostalgie ging und um den Spaß an Schrauben mit den Kids. Besorge dir eine Reparaturanleitung zerlege sie und schreibe dir beim zerlegen auf was du neu brauchst jede Unterlegscheibe etc. Am Ende steht da eine Zahl und dann entscheiden ob es dir das Wert ist.
Gruß Benny

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 09:06
von trabimotorrad
Ein guter Plan ?

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 09:56
von vergasernadel
Zerleg sie um zu lernen. Das ist das Beste und Vernünftigste. Los wirst Du den Schrotthaufen nicht mehr.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 10:03
von Nordlicht
Luzie hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Nur ärmer wenn man versucht das Ding aufzumöbeln.

Willy
sind wir das nicht alle geworden und haben uns trotzdem gefreut Wenn's fertig war und wir mit dem Arsch draufgesessen sind und damit gefahren sind


Ganz ehrlich: Hættest du so ein vorunkel ueberhaupt in erwægung gezogen ??? Zum zerlegen und lernen ja aber nicht zum aufbauen !!!
ich bin ehrlich.. NEIN

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 10:04
von EmmasPapa
elsa150 hat geschrieben:Über Sinn oder Unsinn brauchen wir doch gar nicht zu reden. Der Junge hat ein Moped, was fährt.
Die TS hat er sich zum Basteln angeschafft, weil er Interesse dran hat. Nun lasst ihn doch machen. Ich finde das gut. .......


Genau so sehe ich das auch. Warum soll er die jetzt zerreißen und verkloppen. Warum wird so dagegen geredet, sich mit dem Mopped zu befassen. Er will was zum basteln haben und es scheint nicht auf Zeit anzukommen. Genau das Richtige. Dass die Preisvorstellungen etwas naiv waren, ist halt so, man will sich sowas immer schön rechnen (hier vielleicht unterbewußt oder aus totaler Unkenntnis), muss man wohl auch, sonst fängt man wohl nie an. Und egal, wie rum man das dreht, es läuft auf Kosten von 1000,- bis 1.500,- € hinaus, Ob nun mit der hier oder einem teureren Kauf. Die verlinkte oben wird insgesamt wohl auch nicht billiger.

Ich würde hier auch erst mal zerlegen und Bestandsaufnahme machen und sehen, was verwendbar ist. Den Rahmen checken, ob er "sauber" ist und dann Stück für Stück. Ich habe vor fünf Jahren ein Kleinschwein in etwa diesem Zustand wieder zum Leben erweckt :arrow: viewtopic.php?f=28&t=57020&start=350#p1505868 . Es hatte auch 200,- gekostet. Und es sind etwa 1000,- (+ Betrag xxx :oops: ) € nur in die Technik reingeflossen. Und sie war bereits zwei mal im Forumskalender (einmal vor einer Windmühle und einmal vor einem Sonnenblumenfeld :biggrin: ). Sie hatte auch keine Papiere, aber es ging damals trotzdem ohne Probleme. Und es ist reine Liebhaberei, sie ist sicher nicht das Wert, was reingeflossen ist. Ist halt so. Punkt.

Ich würde mich freuen, wenn ich die kleine TS in ein, zwei Jahren ebenso mal im Forumskalender erblicken könnte.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 10:22
von schrauberschorsch
Ich denke auch, dass man nicht alles schlecht reden sollte. Dass das Primaerrad hinter dem Kupplungskorb fast keine Zähne mehr hat, der Rost nicht erfreulich ist, die Primaerkette hinüber ist, wird auch der Fredersteller festgestellt haben, da offenkundig.

Die anderen Projekte, die oben vorgestellt wurde, sehen nicht sooo wild aus. Da habe ich schon schlimmeres gesehen und auch wieder auf die Straße gebracht...es gibt immer einen Grund, warum alte Fahrzeuge auf die Seite gestellt wurden, und meistens ist es eben, dass sie verschlissen wurden bis zum letzten. Das muss jedem klar sein, der ein altes Fahrzeug restauriert. Ob man an der TS das Primaerzahnrad tauscht, weil es korrodiert ist oder maximal abgelutscht, macht keinen Unterschied, auch nicht, ob Sitzbankbezug und Schaumstoffkern getauscht werden muessen, weil sie verrissen sind und kruemeln oder weil sie verschimmelt sind.

Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass das og Budget bei weitem nicht reichen wird, das Moped wieder auf die Straße zu bringen. Der Faktor Zeit mag da aber einiges relativieren und der Moment, wenn das Moped wieder die ersten Laute von sich gibt, wird sich umso erfreulicher... ? Also: weitermachen...

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 10:43
von ea2873
zur Aufheiterung, auch die ist wieder auf den Straße:

Bild

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 11:09
von daniman
ea2873 hat geschrieben:zur Aufheiterung, auch die ist wieder auf den Straße:

Bild

War da vom Rahmen noch was übrig nach der Entrostung? :)

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 11:09
von emme33
ea2873 hat geschrieben:zur Aufheiterung, auch die ist wieder auf den Straße:

Bild

Oi, die sah ja noch schlimmer aus wie meine. 8)
elsa150 hat geschrieben:Über Sinn oder Unsinn brauchen wir doch gar nicht zu reden. Der Junge hat ein Moped, was fährt.
Die TS hat er sich zum Basteln angeschafft, weil er Interesse dran hat. Nun lasst ihn doch machen. Ich finde das gut. Und wenn er das Moped „Nur“ zerlegt, um Erfahrung zu sammeln, ist nicht schade drum.
Und wenn er sich später mal eine bessere MZ anschafft, weiß er wenigstens schon mal, worauf es ankommt. Ich sehe es als Lernobjekt.

Das Sehe ich auch so. Was haben wir früher an Kisten rum geschraubt ohne uns einen Kopf über Sinn und Unsinn zu machen, haben einige vielleicht schon wieder vergessen. Und heute hat man viel bessere Möglichkeiten wie in den 70er und 80er Jahren.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 11:17
von zweitakt
Hätte ich daran keinen Spaß würde ich:

Das ganze Geraffel verkaufen.

Als Folge würde ich ...

Mich langweilen.
Meine Frau nerven.
Auf dem Sofa sitzen und in die Glotze kucken.
Psychisch den Halt verlieren.

Das wollen wir doch nicht.

Seht Ihr, so wertvoll ist unser Hobby. :D :D :D :D

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:49
von Steinburger
Irgendjemand muss sie ja mal zerlegen. Was soll sonst damit passieren. Und jetzt bist einmal dran. Also los, zwei Kisten, einmal für die guten und einmal für die schlechten Teile. Fertig!

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:59
von Thomas Becker
Nicht falsch verstehen, wäre für mich ein Exponat im Museum für deutsche Geschichte in Bonn.
Gruss

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:02
von AlphaCP
Dann mache ich mich mal ans werk zum zerlegen.
Danke für die Motivation! Ich schaue was ich aus den Teilen noch aufarbeiten kann und was für die Tonne ist.

Wenns überraschungen gibt, dann werden die hier geteilt :biggrin:

-- Hinzugefügt: 10. Februar 2021 13:13 --

Z.b. sowas: das kannte ich aber. Ersatzvergaser ist auf dem weg

-- Hinzugefügt: 10. Februar 2021 13:14 --

aber hey, der schwimmer ist noch dicht

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:22
von Matze_2
Die lief wahrscheinlich das Letzte mal, als noch Dinosaurier durchs Land wanderten.
War aber tatsächlich absehbar als man deine Bilder gesehen hat. Und ich dachte schon, ich hätte als einziger mit meiner ETZ ins Klo gegriffen. ;-)

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:29
von guzzimk
..erstmal in Ruhe zerlegen und jedes Teil begutachten - macht Spass und ist lehrreich!
Danach mit Hilfe unserer Foristi Teile sammeln und auf Teilemärkten einkaufen, "learning by doing" - wieso sollte das nichts werden ?
Wenn ich jemals überlegt hätte ob sich der Kauf von Zweirädern lohnt - dann hätte ich gar keins.......aber ich hätte VIEL weniger Spass gehabt....
Mach weiter aber ohne sofort im Reflex einen Haufen Neuteile zu bestellen - erstmal alles zerlegen, ansehen und überlegen......

Mach weiter, Viel Glück!!!!

Und halte uns hier auf dem Laufenden....!!!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:27
von Poloracer163
Na so nach und nach wenn man mal paar Teile günstig bekommt kann man ja zuschlagen. Außer der Motor ist da bestimmt noch mehr zu machen wo paar Euro rein fließen. Ich würde ihn auch in Diesel einlegen und mit etwas Wärme ran gehen.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:28
von zweitaktschraubaer
Ins Klo greifen - hab ich auch schon gemacht.
IWL Troll. Quer durch D gereist, um die Fuhre abzuholen. Preis stand fest (für mit Papieren, zum Restaurieren),
der Brief "tauchte aber einfach nicht mehr auf" und wo ich schon mal da war wollte ich nicht leer zurück...
Zuhause habe ich dann die abgerissenen Trittbretträger gesehen... beim "Besichtigen" draussen im Carport war es zu dunkel gewesen. :roll:
Naja, wird schon werden...

Also: zum Lernen und Spaß haben einfach weiterschrauben.
Irgendwann kann man sagen: das habe ich geschafft!
Gruß Jan

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:46
von Mell
Wenn du zerlegen willst,
Hier ist noch eine ohne Papiere. Motor nehmen, KTM Teile verkaufen und deine Basis zum Aufbauen nehmen.
Aber auch das kann ein Glücksspiel werden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gruß
Mell

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:53
von EmmasPapa


Oh Gott, schon wieder eine Vollcross... :rolleyes:

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 15:43
von AlphaCP
Hab das Schloss vom Werkzeugfach aufgebohrt. Da ist so ein Beutel drin. Kann mir wer helfen und sagen was drin ist? Bordwerkzeug? Kann weg oder behalten?

-- Hinzugefügt: 10. Februar 2021 15:45 --

Mell hat geschrieben:Wenn du zerlegen willst,
Hier ist noch eine ohne Papiere. Motor nehmen, KTM Teile verkaufen und deine Basis zum Aufbauen nehmen.
Aber auch das kann ein Glücksspiel werden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Gruß
Mell


Danke für den Hinweis aufs Angebot, aber wenn dann auch ich die gebrauchten teile etwas zielgerichteter. Hab sonst zu viel Kram hier rumliegen den ich dann am Ende nur langsam los werde

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 15:46
von Dicker Onkel
Das könnte die Hülle einer Trinkflasche von der NVA sein

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 15:48
von Mell
Ja, da hast du Recht. Wenn die KTM Teile modifiziert sind, wirst du die nie los.
Der Beutel sieht aus wie die Stoffhülle eine NVA Trinkflasche.
Kein MZ Teil.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 15:49
von EmmasPapa
AlphaCP hat geschrieben:Hab das Schloss vom Werkzeugfach aufgebohrt. Da ist so ein Beutel drin. Kann mir wer helfen und sagen was drin ist? Bordwerkzeug? Kann weg oder behalten?
.....


Ein Strich, kein Strich... hat nichts mit Deiner MZ zu tun! Beutel von einer NVA-/GST- oder sonstwas-Trinkflasche :arrow: https://www.ebay.de/itm/274668905185?ch ... gKsufD_BwE

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 15:55
von der garst
Die hätte wenigstens Stihl ;-)

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 16:05
von AlphaCP
Schaut Mal was drin war XD

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 16:34
von emme33
AlphaCP hat geschrieben:Schaut Mal was drin war XD

Typisches Heimbringpaket für unterwegs.
Wie sieht eigentlich der Tank von innen aus?

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 16:41
von AlphaCP
Der Tank ist am Boden rostig, oben aber nicht. Vom Level her so, dass man es durch mit Schrauben schütteln fürs grobe, und mit Zitronensäure entrosten fürs feine, locker hinbekommt. Fotos hab ich vielleicht auch da. Sonst mache ich gleich welche.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 16:47
von emme33
Das geht ja noch, Zitronensäure sollte reichen.

Re: TS150 Zylinder lässt sich nicht abnehmen

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 18:24
von AlphaCP
Ich mach Grad die Kupplung.
Kann man da noch was retten?
Eventuell mit nem ultraschallbad?


Links : frisch raus

Rechts: mit Lappen kurz gereinigt