mareafahrer hat geschrieben:Vielleicht macht es ja erst mal Sinn die Ursache der Abweichung zu finden. Dazu müssen KW-Stumpf und Mitnehmer vermessen werden.
Hatte ich mir auch so gedacht und daher meine obigen Fragen gestellt, die noch einer Antwort harren
Daß Fertigungsmaße nicht stimmen, ist doch eher unwahrscheinlich.
Ist es nun der richtige Mitnehmer?
Wenn er einen Farbklecks hat, ja. Weitere Unterschiede stehen im NM.
War als Ergänzung auf Christofs Antwort gedacht, wenn man keinen Vergleich hat, ob der Bund nun hoch oder niedrig ist.
Wurde der Motor nicht freigeschlagen, sitzt die KuWe üblicherweise ganz links im Gehäuse.
Das kann schon mal einen Unterschied von 0.2mm ausmachen.
Wobei es sein kann, daß ich hier einen Denkfehler hatte: Distanzscheibe und Anlaufscheibe sitzen ja mit ihren Fasen an den Abstufungen des Stumpfs unabhängig vom Abstand zur linken
Gehäusehälfte.
Darüber müßte man evtl. noch einmal nachdenken.
Zum Ausmessen des Axialspiels reicht eigentlich der Tiefenmesser eines Meßschiebers.
.