Mir hats grad auf meiner ersten Probefahrt den Motor meiner ES 250/2 zerlegt. Es knistert übelst unter Last im zweiten und dritten Gang, mehr als 70 km/h sind nich drin gewesen bis es dann zur totalen Leistungsverweigerung kam.
Nun hab ich noch vier Tage Zeit meine ES zum TÜV zu zerren, da kam mir die Idee, den Motor meiner TS umzuhängen. Nun frage ich mich, geht das ohne Probleme? Gibts irgendwo ein Gutacgten oder ne Umbaurichtlinie von MZ is der steht das ich das darf?
Wenn es geht, wie ist das dann bei ner Neuzulassung mit DDR- Brief in dem ne Maschine mit 17 PS eingetragen ist.
Ich wäre über hilfreiche Tipps sehr dankbar, und ja, es eielt ein wenig, in 4 Tagen läuft das Kennzeichen ab....
Gruß und Dank
