Einkaufsliste Motorregeneration

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon y5bc » 12. Mai 2010 16:01

moin moin

ich hab immer das problem, das ich bei einer bestellung die hälfte vergesse. grad bei einer regeneration ärgerlich wenn irgendetwas fehlt. ich hab es jetzt mehrfach bei meinen simsons fesstellen müssen.
darum meine frage an die, die sowas schon öfter gemacht haben.

kann jemand mal ne liste zusammenstellen mit teilen die

a) auf jeden fall getauscht werden müssen
- auflistung der einzelnen lager, nicht nur lagersatz
- wellendichtringgrößen, nicht nur komplett simmerringe
-etc pp
das alle lager und simmerringe getauscht werden müssen weiß ich wohl. welche lagergrößen das sind, steht auch irgendwo aber nirgens alles auf einer liste

b) nach begutachtung eventl. aussortiert und ersetzt werden müssen


speziell interessiert mich der ts 250/1 und der etz 250 motor, wobei die anderen motoren sicherlich auch für andere interessant sind
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1003
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon MaxNice » 12. Mai 2010 16:13

anbei wäre eine schraubenliste des TS/1 motors interessant.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon y5bc » 12. Mai 2010 16:44

ne schraubenliste hatte ich schon gemacht. die ist in der knowledgebase hinterlegt.
ebendso könnte ich die teile vom motor machen, aber.......es müssen ja nicht alle teile getauscht werden.
ich könnte ja notfalls die ersatzteilliste in eine exeltabelle hacken und jemand der sich auskennt hakt ab .
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1003
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon MaxNice » 12. Mai 2010 17:07

könntest du die schraubenliste bitte mal verlinken, hab vor ner woche geguckt aber nix derartiges gefunden. dann könnt ich nochmal zum örtlichen schraubenhandel fahren.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon y5bc » 12. Mai 2010 18:05

öhm....hab grad geschaut......
die für den motor sind nicht bei. :oops:

ansonsten hier
knowledge/kb_categorie.php?id=19
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1003
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon manitou » 12. Mai 2010 18:06

Hatte der Motor den du machen willst vorher schon Makel? Welche?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon MaxNice » 12. Mai 2010 18:09

y5bc hat geschrieben:öhm....hab grad geschaut......
die für den motor sind nicht bei. :oops:

ansonsten hier
knowledge/kb_categorie.php?id=19

ja die kannte ich schon, nur die für den motor fehlen eben :|
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon Ralle » 12. Mai 2010 18:12

Ich mach das so, dass ich mir die Teiliste (z.B. bei Miraculis) in der einfachsten Druckqualität ausdrucke und dann die Teile durchgehe. Was benötigt wird bekommt eine Markierung. Die Liste kann man dann auch gleich zur Montage mit in die Garage nehmen und paar Ölfinger drauf machen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10857
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Einkaufsliste Motorregeneration

Beitragvon y5bc » 12. Mai 2010 18:48

manitou hat geschrieben:Hatte der Motor den du machen willst vorher schon Makel? Welche?



weiß ich nicht. der kam mal so zu mir inne garage. irgendwann will ich da mal ran.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1003
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, iNspeieR, jowi250 und 22 Gäste