Hat jemand schonmal sowas gesehen? Kann sowas funktionieren? Was hätte da passieren können, wenn der Motor damit gelaufen wäre?

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ysengrin hat geschrieben:Was hätte da passieren können, wenn der Motor damit gelaufen wäre?
Famulus hat geschrieben:is das jetze wirklich so schlimm???
Famulus hat geschrieben:ich habs mal rausgesucht....
motorsil d originalsilikondichtung -70grad bis 300 grad beständig.....
ich meine, ob ich da so ne billige papierdichtung draufmache, oder lieber ne ordentliche silikondichtung für motoren....da is mir das zweitere lieber!!!!!!!!
hiha hat geschrieben:
Du darfst außerdem nicht vergessen, dass das Weglassen der Fußdichtung/Kopfdichtung Änderungen in Verdichtung und Steuerzeiten mit sich bringt, und das Quetschmaß möglicherweise in den negativen Bereich verschiebt!
Gruß
Hans
Maddin1 hat geschrieben:,05-0,1mm könen da schnell zusammen kommen. Wohlgemerkt aber bei guten Dichtungen, nicht diese "Löschpapierbillignachbaudinger".
Maddin1 hat geschrieben:ein traktormotor ist aber mitnichten mit unseren emmenmotoren zu vergleichen. temperatur und druck sind da sehr verschieden. Und außerdem, warum phuschen wenn es gutes dichtungspapier gibt. Das gild übrigns auch für die traktoren.
smokiebrandy hat geschrieben:Macht mir mal jemand ein Foddo von einer "Zylinderkopfdichtung" bei einer MZ?![]()
...![]()
hab so etwas noch nie gesehen , geschweige denn verwendet...
smokiebrandy hat geschrieben:......da ist kein Platz mehr für leistungslose Moppeds...
![]()
smokiebrandy hat geschrieben:Macht mir mal jemand ein Foddo von einer "Zylinderkopfdichtung" bei einer MZ?![]()
...![]()
hab so etwas noch nie gesehen , geschweige denn verwendet...
ETZChris hat geschrieben:eine MZ hat keinen zylinderkopf! sie hat einen zylinderdeckel!
ein kopf ist gefüllt. mit ventilen. ein deckel schließt einfach nur ab. mechanikfrei.
Famulus hat geschrieben:naja...ich hab diese silikondichtung eigentlich nur zum abdichten des zylinders genommen....das andre ist ja noch alles original....ich denke ma das es da keine probleme geben wird....bei mir zumindestens....was da oben passiert ist schlicht und einfach nur billig !!!!!
ETZChris hat geschrieben:eine MZ hat keinen zylinderkopf! sie hat einen zylinderdeckel!
ein kopf ist gefüllt. mit ventilen. ein deckel schließt einfach nur ab. mechanikfrei.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste