Kickstarter bleibt unten hängen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon Acdirk » 29. Januar 2013 12:44

Hi Männers,
nachdem ich die Kupplung gewechselt habe,bleibt der Kickstarter schonmal unten hängen.Er hat seitdem auch erst im unteren Drittel "gegendruck".
Ob sich das Arretierblech falsch eingefädelt hat??????????????


Gruss und Dank aus Aachen,
Dirk

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon der janne » 29. Januar 2013 12:49

Klingt fast so, da wirst du nicht drum herum kommen den Seitendeckel nochmal zu demontieren.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9455
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon Acdirk » 29. Januar 2013 13:49

.......ja werd ich wohl müssen.
Ich will die Karre(Gespann) auf m Bürgersteig stellen,(oder aufbocken)Beiwagen unten,damit nicht so viel Öl ausläuft. Das sollte doch gehen?

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon mzkay » 29. Januar 2013 14:03

du wirst dennoch das Öl ablassen müssen
fahr ne Runde und schraub die unterste Schraube aus dem Kupplungsdeckel - Seitenwagen höher
wenn dort kein Öl mehr raus läuft, dann kannst du mit deiner Bordsteinkantenmethode weiter verfahren - Seitenwagen tiefer

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon schrauber1 » 29. Januar 2013 17:36

Vielleich ist ja die Kickstarterfeder gerissen ist bei mir auch passiert ! Hab meine auch gestern gewechselt :-)
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 10:10
Wohnort: NRW

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon Acdirk » 30. Januar 2013 13:18

Nein die Feder ist nicht gebrochen.Der Kickstarter geht ja in die Ausgangsstellung zurück,wenn ich ihn nicht zu weit runter trete.

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kickstarter bleibt unten hängen

Beitragvon Christof » 30. Januar 2013 14:44

Wenn es sich um einen 250er ETZ-Motor handelt könnte das Nockenblech dran schuld sein. :ja: Entweder liegt es nicht in der gehäuseseitigen Aussparung oder es ist gnadelos verbogen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste