MZ RT - geht beim Gas geben aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ RT - geht beim Gas geben aus

Beitragvon Ts125 » 3. März 2013 17:48

Hallo,

nachdem ich die RT 125/2 nun wieder schick gemacht habe und es langsam Frühliung wird, gehts un ans Technische. Eigentlich sieht die Elektrik top aus, der Motor ist dicht, der Vergaser sauber und trotz meiner Bedenken sprang die Gute sogar auf Schlag an, nachdem sie einige Zeit stand. Nun kommt aber das Problem! Und zwar läuft sie schon im Leerlauf etwas unruhig, eigentlich bauscht sie sich immer weiter auf und kommt dann wieder runter. Drehe ich aber nur ein kleines wenig am Gas, fängt sie sofort an zu stottern und geht aus. Sprit kommt genug durch, Luft soweit ich beurteilen kann auch und den Funken möchte ich ebenfalls nicht gerne abbekommen. Der ZZP wurde auch mit Hilfe einer Messuhr eingestellt. Deshalb bin ich nun am Ende meines Wissens und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Max

(OT: Vielleicht könnt ihr mir auch noch nebenbei sagen, ob der Rücklichthalter der TS 150 an die ETZ 150 passt)

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 15:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ RT - geht beim Gas geben aus

Beitragvon die_matte » 3. März 2013 18:26

Hei,
ich bin zwar bei weitem kein Fachmann, aber ein ähnliches Phänomen hatte ich, als ich meine ES150/1 aus ihrem Dornröschenschlf geweckt habe:
Sprang sofort super an, auch im kalten Zustand ohne Choke.
Standgas mehr schlecht als recht.
Gasannahme? Lieber nicht drüber reden. :stumm: Ausgegangen ist sie allerdings nicht.

Es stellte sich heraus, dass sie viel zu fett lief. Die Nadeldüse war ausgeschlagen und der Benzinstand in der Schwimmerkammer viel zu hoch. Nachdem ich das behoben hatte, lief sie super.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß
Christoph
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 23:36
Wohnort: Dresden

Re: MZ RT - geht beim Gas geben aus

Beitragvon segler3626 » 3. März 2013 22:00

Hi,

also für mich hört es sich akut nach Neben- bzw Falschluft an!
Wenn der Motor regeneriert wurde würde ich pauschal den Vergaserflansch in Verdacht haben. Ansonsten sind die Wellendichtringe auf der KW verdächtig.
An Deiner Stelle würde ich erstmal den Nebenlufttest machen und alle relevanten Stellen von außen mit Bremsenreiniger(vorsichtig und nicht zu viel) absprühen.
Danach weiste sicher Bescheid.

Grüße
Chris
SB75/1 "TÜMMLER" die Schwalbe fürs Wasser.....

Fuhrpark: ES150 BJ1966, KR51/1 BJ1975; IWL SP59 "Berlin"BJ62; Tümmler SB75/1; Yamaha XS750 BJ79; Ixylon BJ1983
segler3626

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 22. September 2011 22:09
Wohnort: Berlin - Wedding
Alter: 45

Re: MZ RT - geht beim Gas geben aus

Beitragvon RT Opa » 3. März 2013 22:04

segler3626 hat geschrieben:Hi,

also für mich hört es sich akut nach Neben- bzw Falschluft an!
Wenn der Motor regeneriert wurde würde ich pauschal den Vergaserflansch in Verdacht haben. Ansonsten sind die Wellendichtringe auf der KW verdächtig.
An Deiner Stelle würde ich erstmal den Nebenlufttest machen und alle relevanten Stellen von außen mit Bremsenreiniger(vorsichtig und nicht zu viel) absprühen.
Danach weiste sicher Bescheid.

Grüße
Chris

der gedanke liegt nahe.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6103
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste