Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon driver_2 » 12. März 2013 22:15

Bei meinem Kickstarter fehlt die Stahlkugel und Druckfeder für den Fußhebelarretierung. Diese beiden Teile könnte ich von meinem Teileträger nehmen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich den Fußhebel herunter bekomme... :help:

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon pierrej » 12. März 2013 22:53

Von oben ist ein Sprengring dran, den musst abmachen und du kannst das Klappbare teil abziehen.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon der janne » 12. März 2013 22:57

schön Öl reinlaufen lassen hilft oft, da sich dort gern der Gammel schon breit gemacht hat.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9455
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon driver_2 » 12. März 2013 23:05

der janne hat geschrieben:schön Öl reinlaufen lassen hilft oft, da sich dort gern der Gammel schon breit gemacht hat.


Ok, ich werd es morgen mal ausprobieren. Mit der Kugel sollte der Fußhebel auch nicht mehr gegen das Batterieblech schlagen?

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 22:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon pierrej » 12. März 2013 23:30

driver_2 hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:schön Öl reinlaufen lassen hilft oft, da sich dort gern der Gammel schon breit gemacht hat.


Ok, ich werd es morgen mal ausprobieren. Mit der Kugel sollte der Fußhebel auch nicht mehr gegen das Batterieblech schlagen?


Genau so, der is dann fixiert.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Fußhebel vom Kickstarter demontieren (ES 250/2)

Beitragvon UlliD » 12. März 2013 23:38

pierrej hat geschrieben:
Genau so, der is dann fixiert.


Und ich dachte immer, der Endanschlag hätte auch einen Sinn :irre:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste