Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Van ES hat geschrieben:Wars eine Nachbauwelle? Wenn ja, dann wird die mangelnde Qualität wohl schuld sein.
Das Problem mit den Nachbauwellen für die 150er ETZ ist bekannt. Für diese gibts allerdings noch Originale Wellen.
Wegen dieser Qualitätsmängel wurden sogar die Nachbauwellen für den MM125/150/3 vom Markt genommen (Hab ich mir sagen lassen)
Grüße
Marius
ktmzr hat geschrieben:Die Fehlerbeschreibung und die Bildbeschreibung vom Pleuellager und der KW deuten auf Schmiermangel hin.
Van ES hat geschrieben:Wars eine Nachbauwelle? Wenn ja, dann wird die mangelnde Qualität wohl schuld sein.
Das Problem mit den Nachbauwellen für die 150er ETZ ist bekannt. Für diese gibts allerdings noch Originale Wellen.
Wegen dieser Qualitätsmängel wurden sogar die Nachbauwellen für den MM125/150/3 vom Markt genommen (Hab ich mir sagen lassen)
Grüße
Marius
Die stammt von FEZ und das ist auch auf die Welle gestempelt.matthias1 hat geschrieben:Das Axialspiel des Pleullagers liegt jetz bei 0,5mm,das Radialspiel bei 0,035

.matthias1 hat geschrieben:
Worüber ich mir Gedanken mache ist die Schieberöffnung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste