Kolbengewicht 301

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kolbengewicht 301

Beitragvon matthias1 » 28. Februar 2019 11:07

Weiß jemand das Kolbengewicht mit Ringen und Bolzen für die ETZ301, 2. Schliff?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3738
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon Simmefahrer97 » 28. Februar 2019 14:05

Falls es hilft: die Kolben bei den großen ETZ wiegen alle gleich viel, damit ein und dieselbe Kurbelwelle verbaut werden kann. Ob es Abweichungen bei den Übermaßkolben gibt, weiß ich nicht, kann ich aber gerne heute Abend mal nachwiegen

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon 990sm-r » 28. Februar 2019 14:39

Von Hersteller zu Hersteller sind die vom Gewicht auch noch unterschiedlich.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon matthias1 » 28. Februar 2019 17:00

Ist eine Kanuni, mehr weiß ich leider auch noch nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3738
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon michi89 » 28. Februar 2019 18:27

Der Kolben der 301er ist mit Sicherheit schwerer wie ein 250er. Wenn es dir hilft kann ich den Originalkolben meiner 301er (echte Zschopauerin) morgen mal wiegen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon Simmefahrer97 » 28. Februar 2019 20:00

Hatten die nicht extra gleich viel Alu verwendet, damit man die KW der 250/251 beibehalten kann?

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon matthias1 » 28. Februar 2019 21:59

Eine Zahl wäre super!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3738
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon Klappstuhl » 28. Februar 2019 23:45

4 :gruebel:

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon Simmefahrer97 » 1. März 2019 00:11

Also ein Nullmaßkolben ETZ 250 mit Ringen, Clips, Bolzen und Lager wiegt exakt 443.91g. Inklusive etwas Kohle auf dem Kolbenboden

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon koschy » 1. März 2019 18:48

matthias1 hat geschrieben:Weiß jemand das Kolbengewicht mit Ringen und Bolzen für die ETZ301, 2. Schliff?


Für welchen Kolbenhersteller denn? Es gibt Almot, Almet, Fischer, MEGU, KAL, KS, Goetze und Episan. Und wahrscheinlich noch einige andere mehr.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon michi89 » 1. März 2019 20:50

Der Original-(=Nullmaß) Kolben meiner Zschopauer ETZ 301 wiegt inkl. Ringen und Bolzen, aber ohne Bolzenclips lt. der Netto-Kundenwaage 402g.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon matthias1 » 1. März 2019 21:07

Danke für deine Mühe, damit kann ich arbeiten.
Da hat sich Klappstuhl nur in der Dezimalstelle geirrt;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3738
Themen: 308
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kolbengewicht 301

Beitragvon 990sm-r » 1. März 2019 22:30

Kann man ihm nicht so doll übel nehmen. PS werden doch immer ohne Kommastellen angegeben.

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, ertz und 32 Gäste