ES 250/1 nimmt kein Gas an

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 15. Mai 2022 15:57

Guten Tag liebe Gemeide! Schon beim Beschleunigen - wenn davon die Rede sein kann - kommt keine Leistung.Mit Mühe komme ich auf 60 - 70 km/h. Nach hochschalten in den 4. und gasgeben kommt keine Leistung und ich muss wieder in den 3. Gang schalten. Vergaser gereinigt und hat ein neues Wartungsset bekommen d.h. Düsen, Dichtungen und Nadelstellung wie in der Betriebsanleitung. Luftfilter 10 lagig und gem. Anleitungen eingebaut.
Ich werde nochmal den Auspuff prüfen aber das war erst die erste längere Ausfahrt nach Abschluss der Restaurierung. Vielen Dank im voraus und einen schönen Sonntag noch.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon xtreas » 15. Mai 2022 17:36

Hallo
Restauriert? Wurde der Motor auch gemacht? Er entfaltet meist erst nach dem Einfahren die volle Leistung.
Stimmt die Übersetzung?
Grüße
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2115
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 15. Mai 2022 20:18

Hallo und vielen Dank für die Antwort! Ja, der Motor wurde überholt, von jemanden der sich damit auskennt. Übersetzung wie „vorgeschrieben“ !

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon Schumi1 » 15. Mai 2022 21:30

Und was wurde gemacht am Motor?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon EmmasPapa » 15. Mai 2022 21:52

Bekommt sie genug Benzin? Bitte die Durchflussmenge hinter der Schwimmernadel mal kontrollieren!
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5304
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon funkenbaendiger » 16. Mai 2022 09:50

Düsengrösse vor dem Einbau kontrolliert?
ZZP passt ?
Neuer Auspuff?
Krümmerlänge ?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 16. Mai 2022 19:50

Der Motor hat neue Dichtungen, Lager und Simmerringe bekommen. Kurbelwelle wurde erneuert sowie der Zylinder geschliffen und ein neuer Kolben verbaut.
Die Auspuffanlage ist original, wobei ich mir doch mal den Krümmer ansehen werden! Der Vergaser hat ein Wartungsset verpasst bekommen mir Düsen und Nadel wie in der Reparaturanleitung bzw. Betriebsanleitung beschrieben. Nadel hängt auf Pos 4 . Benzinfluss bzw. Füllhörner muss ich mal prüfen! Danke für euere Unterstützung.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon Schumi1 » 16. Mai 2022 20:41

Dann solltest du den Motor eh erstmal einfahren. Und dazu gehört zumindest zum Anfang nicht die Jagt nach der Höchstgeschwindigkeit :wink:.
Das ganze neue Material braucht ja auch Zeit um sich aufeinander einzuarbeiten.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon Lorchen » 16. Mai 2022 20:44

Wo steht der Lufthebel bei normaler Fahrt?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 17. Mai 2022 19:28

Der Lufthebel befindet sich dann in Stellung „Zu“ !

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon Lorchen » 17. Mai 2022 19:35

Dann bekommt der Motor keine Luft. Der Hebel muß nach hinten gezogen werden für volle Luft im Ansaugtrichter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 17. Mai 2022 19:46

Offenbar liegt das Problem zwischen den Ohren. Möglicherweise habe ich auch die Bedienungsanleitung falsch herum gehalten. :roll: Morgen nächste Testfahrt…

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2022 20:23 --

So, jetzt mal ein ordentliches Foto !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon tippi » 17. Mai 2022 22:05

So wie auf dem Bild, ist die Stellung für Kaltstart. Bei warmem Motor muss im Fahrbetrieb der Bowdenzug des Luftschiebers gespannt sein, dann zeigt der Hebel zum Fahrer, wie Lorchen schon schrieb.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon em-mz » 18. Mai 2022 19:41

Hallo. Das Problem lag tatsächlich zwischen den Ohren! ES „rennt“ wie der Teufel. Oh je…. :roll:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 EZ 21.04.1964 und auf der Suche..
em-mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 16. Mai 2020 12:12
Wohnort: Schönhausen (Elbe)
Alter: 61

Re: ES 250/1 nimmt kein Gas an

Beitragvon tippi » 18. Mai 2022 20:53

em-mz hat geschrieben:Hallo. Das Problem lag tatsächlich zwischen den Ohren! ES „rennt“ wie der Teufel. Oh je…. :roll:


zu schnell? dann mach den Schieber lieber wieder zu 8)

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZAndy und 37 Gäste