RT 125/3 - Kolben & Zylinder - Bedeutung der Schlagzahlen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 - Kolben & Zylinder - Bedeutung der Schlagzahlen

Beitragvon RT659 » 11. Juli 2022 11:12

Hallo, haben einen Kolben und Zylinder auf einem Teilemarkt erstanden. Offensichtlich habe ich einen Megu-Kolben mit Nullmaß erwischt. Eine Messung des Zylinders wird zeigen, ob Beides zusammen passt.
Unklar ist mir die Bedeutung der Zahl "8,7" auf dem Kolbenboden und die "110" auf dem Zylinder, muss da was beachtet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1959
RT659

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 27. Juni 2019 12:06

Re: RT 125/3 - Kolben & Zylinder - Bedeutung der Schlagzahle

Beitragvon DWK » 11. Juli 2022 13:20

Die 8,7 und die 110 kann ich dir nicht erklären, aber auf dem Zylinder steht noch +1, da würde ich sagen 1tes Schleifmaß.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: RT 125/3 - Kolben & Zylinder - Bedeutung der Schlagzahle

Beitragvon EmmasPapa » 11. Juli 2022 13:40

DWK hat geschrieben:Die 8,7 und die 110 kann ich dir nicht erklären, aber auf dem Zylinder steht noch +1, da würde ich sagen 1tes Schleifmaß.


Nein, die +1 hat nichts mit der Anzahl des Schleifmasses zu tun. Die +1 gibt das genaue Mass des Nullschliffes des Zylinders an. Das wären hier dann 52,01 mm. Danach wurde der Kolben gepaart. Mir ist bei den kleinen Maschinen eine Toleranz von 0,03 mm bekannt. Dann würde hier ein Kolben 51,98 gepasst haben. Ob die alten Gusseisenzylinder eine andere Toleranz hatten, kann ich jedoch nicht sagen. Da gibt es hier RT-Spezialisten die das besser wissen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: RT 125/3 - Kolben & Zylinder - Bedeutung der Schlagzahle

Beitragvon RT659 » 11. Juli 2022 15:23

Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Alle anderen Symbole und Zahlen sind mir klar, nur halt die o.g. nicht.

Der bisherige Wissensstand:
- Megu-Kolben mit DDR-Gütezeichen "1", Durchmesser 51,96 mm (Nullmaß) und Richtungspfeil "Auslass"
- Graugusszylinder mit Bohrung 52,01 (+1)

Gruß Reiner

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1959
RT659

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 27. Juni 2019 12:06


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste