Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Kette für TS 250/1?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Beiträge: 37
Themen: 24
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57
Hallo Gemeinde.Zuerst mal ein Gutes Neues Jahr.
Eine Frage, welche Kette (genaue Bezeichnung wär sehr hilfreich) soll ich für meine TS 250/1 nehmen? Ich hatte mich neulich mal mit einem Händler unterhalten, der meinte eine D.I.D. Kette, allerdings ist dann die Frage nach der genaueren Bezeichnung im Gespräch untergegangen.
Ich muß heute noch nach Ulm und da gibts Gerecke Louis und Polo vielleicht gibts die Kette ja da allerdings sollte ich eine genaue Bezeichnung haben.
Was ist da zu empfehlen? Mit den zig verschiedenen Varianten, O-Ring X Ring doppelt einfach und was weiß ich noch wird man ja ganz dusselig.
Besten Dank


Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Kette für TS 250/1?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 15:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
cook hat geschrieben:
Hallo Gemeinde.Zuerst mal ein Gutes Neues Jahr.
Eine Frage, welche Kette (genaue Bezeichnung wär sehr hilfreich) soll ich für meine TS 250/1 nehmen? Ich hatte mich neulich mal mit einem Händler unterhalten, der meinte eine D.I.D. Kette, allerdings ist dann die Frage nach der genaueren Bezeichnung im Gespräch untergegangen.
Ich muß heute noch nach Ulm und da gibts Gerecke Louis und Polo vielleicht gibts die Kette ja da allerdings sollte ich eine genaue Bezeichnung haben.
Was ist da zu empfehlen? Mit den zig verschiedenen Varianten, O-Ring X Ring doppelt einfach und was weiß ich noch wird man ja ganz dusselig.
Besten Dank


guckst Du:

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.h ... 251b2.html -1.5.Kraftübertragung

keine Ringe ! eine ganz normale Kette , möglichst von einem Hersteller mit Namen.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 16:17 
RK428H, 126 Glieder

428 ist die Bezeichnung für eine Kette der Größe 1/2 x 5/16, wie die MZ sie benötigt.

RK Ketten sind gut, DID ebenfalls.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 18:15 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Ääääähm, hab letztens grade meine Kette getauscht, und die hat 128 Glieder. Und die war schon fast zu kurz...126 Glieder würden da ja viel zu kurz werden. Ich hab bei meiner sogar nachgezählt :wink:

Oder hab ich mich verzählt^^

Grüße

Edit: Hm bei Miraculis steht ja auch 126... igrendwie is das komisch.

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 18:17 
Laut Betriebsanleitung und Werkstatthandbuch sind es 126 Glieder bei Standardübersetzung mit 20Z Ritzel.

Zu kurz erscheint sie nur im Neuzustand, nach wenigen Km ist das OK.

Natürlich kann man auch eine 128er Kette nehmen ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 20:32 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Bei mir wars wie gesagt ganz schön knapp, sogar bei 19Z Ritzel :lol: naja wie auch immer, hauptsache passt^^

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Eine 428 finde ich bei Louis gar nicht und bei Polo nur mit O/X-Ringen. HG gibt es leider nicht in PB.
Versand für eine Kette bringt es auch nciht.

Und da heißt es, im Westen gibt es alles. :-(

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 13:54 
Merten hat geschrieben:
Bei mir wars wie gesagt ganz schön knapp, sogar bei 19Z Ritzel :lol: naja wie auch immer, hauptsache passt^^

Ist nur neu so, sie längt sich schon bei der ersten Runde um den Block.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 14:00 
Sv-enB hat geschrieben:
Eine 428 finde ich bei Louis gar nicht und bei Polo nur mit O/X-Ringen.

Nimmste bei Polo DIESE oder wenn nicht auf Lager DIESE und schnippelst 6 Glieder ab.

Geht ideal HIERMIT und das Teil kann man öfter mal gebrauchen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hermann, den Kettentrenner habe ich schon. Der macht sich wirklich gut.

Die verlinkte Kette hatte ich gestern schon auf meinen Einkaufszettel geschrieben. Aber ich mecker ja nur, weil ich dann eine Kette mit O-Ringen habe. Da habe ich dann was teures und edles verbaut und keiner sieht es :-(.

Ich brauche Hilfe. :-)

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 09:01 
Für umme 20 Euro ist das KEINE O-Ring!

Die RK428H ist eine verstärkte Standardkette, die hab ich in den 80ern schon auf TS und ETZ gefahren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hermann hat geschrieben:
Für umme 20 Euro ist das KEINE O-Ring!


Ich kenne mich mit Ketten doch nicht aus. Auf meiner HuFu ist noch eine aus volkseigener Produktion drauf, schon seit 1989.

Und meine Honda hatte sowas nicht und die BMW auch nicht. Habt Nachsicht mit mir, ich kenne die Kettenpreise doch nicht.

Aber im Ernst.
Mich wunderte der identische Text bei allen RK-Ketten. Und dann sind die Ringe auch noch so betont. Aber alles egal. Ich werde dann bei Polo die Kette holen. Sieht ja nachher eh keiner, was drauf ist. :lol:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 10:00 
Lach, das ist die Richtige! Vertrau mir einfach!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2008 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Hermann hat geschrieben:
Lach, das ist die Richtige! Vertrau mir einfach!


:flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
Aber sicher.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 09:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Haben die RK-Ketten eigentlich schon ein Kettenschloss dazu oder muss man das extra bestellen? Oder sind die Ketten etwa endlos?

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ein Kettenschloß war bei Polo mit dabei. Keine Endloskette.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 12:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich also zu Polo.

ICH: Ist zur Kette auch ein Schloss dazu?
VERKÄUFER: Nein. Unsere Ketten sind immer endlos!
ICH: :gruebel: Darf ich mal sehen?
VERKÄUFER: Oh! Die Kette ist ja doch offen! Und hier ist auch das Schloss!
ICH: :biggrin:


EDIT: Und was nimmt man am besten zum schmieren der Kette? :versteck:

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
mareafahrer hat geschrieben:
Ich also zu Polo.

ICH: Ist zur Kette auch ein Schloss dazu?
VERKÄUFER: Nein. Unsere Ketten sind immer endlos!
ICH: :gruebel: Darf ich mal sehen?
VERKÄUFER: Oh! Die Kette ist ja doch offen! Und hier ist auch das Schloss!
ICH: :biggrin:


So ungefähr lief das bei mir auch ab.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Es-ler, super000 und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de