Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:22 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 11:59
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: Oberviechtach / Oberpfalz
Alter: 46

Skype:
Hans79
Hallo zusammen,

ich habe mit meiner ES-250-1 mit Seitenwagen ein "kleines" Problem: Beim Schalten vom 1. auf den 2. Gang krachts es. Die Geräusche werden schwächer, wenn die Leerlaufdrehzahl erreicht wird. Hab mir einen Ersatzmotor zugelegt und gleich eingebaut, aber auch hier macht das Getriebe Geräusche beim Schalten. Es beschränkt sich aber nur auf den 1. und 2. Gang. Es scheint auch unabhängig von der Last zu sein, da es ohne Seitenwagen auch "kracht".
Liegt das an der Kupplung? Gibt es Einstellmöglichkeiten am Getriebe? Ist das Getriebe defekt ? :?:



Freundliche Grüße aus der Oberpfalz

Hans.


Fuhrpark: ES250 mit Seitenwagen, NSU Lux, Viktoria Blechbanane Typ 115, Honda Melody

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die 4Gang-Motoren machen einfach solchen Krach. Durch die Schaltweise kann man es reduzieren.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:29 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das kommt drauf an ... man müsste es mal hören


ein deutliches "klack" oder auch mal "klack klack" beim einlegen des ganges ist normal


wenn du mal wissen willst was richtige schaltgeräuche sind musst du mal meine BK hören :)

kannst du mal etwas genauer beschreiben, wie sich das anhört ?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das ist so beim 4gangmotor.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:39 
krrrrrrk is auch normal wenn das getriebe verschlissen is. einfach weider fahren bis nimmer geht ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:55 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 11:59
Beiträge: 13
Themen: 4
Wohnort: Oberviechtach / Oberpfalz
Alter: 46

Skype:
Hans79
es ist ein krrrrrrk, bis die Drahzahl soweit herunten ist, dass die Zahnräder irgendwann ineinander greifen.

Es ist kein klack-klack-Geräusch. Das kenn ich auch von meiner Gummikuh :flower:

Soll ich wirklich weiterfahren bis es richtig kaputt ist? Die Frage is halt ob ich was sehe, wenn ich den Motor zerlege.


Hans.


Fuhrpark: ES250 mit Seitenwagen, NSU Lux, Viktoria Blechbanane Typ 115, Honda Melody

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hans79 hat geschrieben:
es ist ein krrrrrrk, bis die Drahzahl soweit herunten ist, dass die Zahnräder irgendwann ineinander greifen.

Es ist kein klack-klack-Geräusch. Das kenn ich auch von meiner Gummikuh :flower:

Soll ich wirklich weiterfahren bis es richtig kaputt ist? Die Frage is halt ob ich was sehe, wenn ich den Motor zerlege.


Hans.


Das Krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrk kommt wenn die Schaltklauen ausgenudelt sind und nicht mehr selbst einspuren, Stichwort Hinterschliff. Also ist es schon verschlißen. Mehr geht fast nicht. Passieren tut da nichts, nur irgenwann fallen die Gänge von aleine wieder raus.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2008 23:00 
wahrscheinlich siehst du wenn du ihn zerlegst, zerfressene schaltgabeln und abgerundete schaltklauen einfach weiterfahren wenns dich nicht total nervt. oder versuch mal richtig zügiges schalten, sprich beim kupplung ziehen schon den schalthebel hochziehn, schnell und relativ kräftig. das geht in dem zustand meist besser als das lange warten und reinpopeln versuchen, was eh nie klappt und in krrrrk endet

nebenbei bemerkt mit der methode lässt sich die kuh auch geräuschfrei (und schnell) schalten ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Eventuell handelt es sich auch um falsches (weil zu dünnes) Öl. Dann kommen die Zahnräder nicht auf Touren ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 13:16 
Offline

Registriert: 11. Juni 2010 15:24
Beiträge: 1
Hallo, ich habe das Problem auch bei meiner JAWA, Type 360.
Nur vermute ich, daß das krrrrrrrrrrrrrrrk vom Eingriff der Nuten des Losrades 2. Gang beim Einspuren auf die Keile der Hauptwelle entsteht, da die Hautwelle und das Losrad des zweiten Ganges unterschiedliche Drehzahlen im Moment des Schaltens haben. Dies ist bedingt durch die Untersetzung 1,25:1 von Schaltrad zu Losrad.
Das Geräuschverhalten entstand nach Einbau eines neuen tschechischen Getriebes und einer neuen Schaltkulisse mit ersten Gang unten.
Von meinen früheren JAWA´s kenne ich dies nicht.
Ich habe verschiedene Ölsorten, Kupplungseinstellungen und Schalten bei den verschiedenen Drehzahlen bisher erfolglos versucht.
Vielleicht kennt jemand die Ursache und deren Abhilfe?
Vielen Dank im Voraus.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
CZ 450, JAWA 360,
Honda CB500

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de