Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 19:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Hallo,
bin zur zeit dabei eine ES 250/2 zu restaurieren. Habe den Vergaser zerlegt und möchte die Teillastnadel tauschen da sie etwas ausgeschlagen ist. Laut Beschreibung sollte in den BVF 28N1-3 eine Nadel mit der Bezeichnung D1 eingebaut sein, tatsächlich ist aber eine C5 eingebaut. Was ist eigentlich der Unterschied in den Nadeln?? Wie kann ich die Nadeln unterscheiden, wenn keine Bezeichnung draufsteht??
Ich habe nämlich noch andere Nadeln ohne Bezeichnung rumliegen, ev passt da ja eine.

Danke, Gruß Heinz


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2008 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Im BVF 28N1-3 ist eine D1 oder C5 Teillastnadel
D1 7Kerben
C5 5 Kerben
beide sind konisch und können hier eingesetzt werden.

Teillastnadel ohne Bezeichnung einbauen?
da musste wohl alle konischen Meßtechnisch erfassen und dann die Richtige auswählen im Vergleich mit Deiner vorhandenen D1.

Der alte Vergaser BVF 28N1-1 für die 17,5PS Motore hatte die K3 Teillastnadel mir Abstufung unten.
Die kannste also gleich aussortieren.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2018 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Hallo,

ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch. Ich habe ein ganz merkwürdiges Problem. Vielleicht kann einer von euch helfen.

Ich habe in meiner ES250/2-A Bj. 71 den 19PS-Motor verbaut. Dazu passend ist der 28N1-3-Vergaser verbaut. Es ist eine 115er-Hauptdüse und eine 67er-Nadeldüse eingebaut. Nun habe ich ein Problem mit der Teillastnadel. Die Maschine läuft mit der vorgesehenen Teillastnadel C5 überhaupt nicht. Sie startet gut, aber nach zwei drei Gasstößen dreht sie bei ca. Halbgas nicht mehr hoch. Das fühlt sich dann so an, als ob der Benzinhahn zu ist. Dreht man den Drehgriff zu, tourt sie ab und läuft normal. Gibt man Vollgas, dreht sie auch halbwegs gut hoch. Aber in der Teilllast will sie nicht.

Wenn ich aber nun die gestufte K3-Nadel aus dem N1-1 einbaue, läuft sie sehr gut. Sie nimmt bei jeder Gasstellung willig Drehzahl auf ohne zu mucken.

Ich habe schon diverse Hauptdüsen (größer und kleiner) probiert, keine Änderung. Auch das versetzen der Teillastnadel ändert nichts. Der Vergaser ist frisch im Ultraschallbad gereinigt und durchgepustet, alle verwendeten Düsen sind neu, der Schieber ist nicht schlimm eingelaufen, der Schwimmerstand ist nach dem Buch eingestellt (27/34mm), das Schwimmerventil funktioniert und der Benzin-Durchfluss ist ausreichend.

Warum funktioniert das Maschinchen mit der falschen Nadel, aber mit der richtige Nadel nicht. Hat da jemand ne Idee.

Schöne Grüße aus Thüringen

Arnd


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de