Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 00:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Hallo,

fragliches Objekt ist ein EM 250.
Was erst einmal keine Rolle spielt.

Erstens geht's um die Relevanz der Beachtung der ursprünglichen Laufrichtung der Nadellager von Kolben und Kupplungsmitnehmer.
Insbesondere ist die alte Kurbelwelle noch i.O. und soll weiter verwendet werden.
Ebenso Mitnehmer.
Also auch die Nadellager.

Zweitens um die Lagernadeln Getriebe Antriebs-/Abtriebswelle.

Ich möchte euch bitten, mich an euren Erfahrungen und Meinungen dazu teilhaben zu lassen.

Was ich nicht unbedingt brauche, sind Anregungungen a la "kauf es neu", "lies mal im Wildschrei".
Um das mal gleich vorweg zu nehmen^^

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 00:48 
Benutzte Lager, egal welche Bauart, sollten immer wieder in dieselbe Position/Laufrichtung eingebaut werden wie sie waren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hallo,
also die lagernadeln kannst ohne probleme wsieder montieren, wie rum ist egal, bekommt man eh nicht hin die wieder genau so zu montieren. dürfen aber keine abnutzungsspuren haben.

bei den nadellagern ist es wichtig das die wie hermann schon sagt in der selben laufrichtung laufen. hast du die bereits verdreht und bist dir nicht sicher auf jedenfall neu kaufen.

aufpassen beim nadellager der kurbelwelle, war hier ein ddr lager verbaut muß auch wieder ein neues ddr lager rein, weil ich mal irgendwo gelesen habe, das die lagernadeln anders waren..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 11:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Danke!


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Es-ler, Kai 2 und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de