Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 dreht in Stand hoch...
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:22 
Offline

Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Beiträge: 107
Themen: 25
Alter: 37
Hallo,

habe eine ETZ 250 folgendes wurde seit den letzten mal fahren gemacht:

-neue Lager
-neue Simmeringe
-Zylinder gehohnt
-neuer Kolben
-Neues Getriebeöl
-Neue Dichtungen

und nun das wichtigste

-Neuer Bing84 Vergaser
-neue Zündanlage ( Kontaktlose )


nun kicke ich die Karre an aber sie dreht sofort bis in den Roten bereich und ich kann nichts machen, ist meine Vermutung richtig das sie nebenluft zieht??? oder kanns auch was anderes sein???


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:51 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mit geschlossenem gasschieber ?

wenn es nebenluft ist dann muß da aber ein riesen loch sein. (evtl beim zussammenbau eine simmerringlippe kaputtgemacht)

ein weg das zu überprüfen ist mal zum test eine größere LLD einzubauen bzw das gemisch mit den choke fetter zu machen (bei geschlossenem gasschieber)

ich würde dir aber empfehlen noch mal genau am gaser zu kuken - nicht das du das teil zerlegst - nix findest und dann siehst, daß der gasschieber hängt :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 15:54 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hört sich nach einem hängendem Gasbowdenzug oder einem verklemmten Vergaserschieber an der sich irgendwie in Vollgasstellung verhakt hat. Prüf den Bowdenzugverlauf, schau nach dem Vergaserschieber. Ein reines Nebenluftproblem reicht für Vollgas ohne Betätigung des Gasgriffs nicht aus - Gruß.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:15 
Offline

Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Beiträge: 107
Themen: 25
Alter: 37
Hallo,

also Gasbowten Zug hängt nichts ich kann auch ganz einfach hin und her bewegen...


:-(

ich drehe durch ich weiss nicht wie oft ich noch testen kann weil der zylinder und kolben sind ja neu und wenn der jedes mal hochjagt macht der kolben bestimmt bald die hufe hoch reissen :-(


was mir noch einfällt...

der Motor stirbt nichteinmal ab wenn ich den Chocke voll öffne^^ normalerweise müsste der absaufen tut er aber nicht dreht schön bis anschlag :-(


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nimm doch einfach den Anschlussgummi, also das Rohr saugseitig vom Gaser zur Seite und schau ob der Gasschieber wirklich unten ist .......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:20 
Offline

Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Beiträge: 107
Themen: 25
Alter: 37
werde ich morgen machen, heute mach ich kein finger mehr krumm


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 10:14 
Offline

Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Beiträge: 107
Themen: 25
Alter: 37
Hallo Leute, danke für euren Tipp...

Der Bing vergaser hat oben wo der Bowtenzug in den Vergaser geht eine Stellschraube für die Vorspannung des Bowtenzuges, dieser war komplett raus gedreht, jetzt habe ich ihn rein gedreht und motor angekickt und nun dreht er nicht mehr hoch, läuft zwar noch nicht ganz sauber, aber das ist ja dan eine einstellung sache :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de