Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen.
Die 4. MZ ist es nun, die ich wegen dieser Sache in der Mache habe:
Man nimmt den rechten Seitendeckel runter und es kommt einem ein Viertel Liter Getriebeöl entgegen. Meist läuft das Öl auch am Kettenkasten unten raus, da es zum unteren Kettenschlauch runterläuft.

Nun dichte ich gerade die 82er ETZ meines Daddys ab.
Es läuft an diesem kleinen Blechdeckelchen unmittelbar links des Leerlaufschalters raus.
Diesen schraube ich raus und mache alles ringsum sauber und entfette es.
Anschließend klebe ich das Deckelchen mit Flüssigmetall zu. Hält endgültig dicht. Später kommt der Leerlaufschalter wieder rein.

Meinen ETZ-Motor der TS habe ich gleich zu Beginn so behandelt, ist 100% dicht.
Demnächst soll die ETZ eines Freundes dran sein, er klagt über großen Ölverlust und musste einen halben Liter Öl nachfüllen!!!

Was haben sie sich nur dabei gedacht im Werk?
Und wieviele MZs mögen so herumfahren? Viele lokalisieren die undichte Stelle wohl nicht oder es ist ihnen egal.

Mir blutet das Herz, als Umweltschützer und Ornithologe.

Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:35 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Dominik hat geschrieben:
Mir blutet das Herz, als Umweltschützer und Ornithologe.

Viele Grüße, Dominik.


Keine Angst! Vögel picken kein Öl auf. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Dominik hat geschrieben:
.. Mir blutet das Herz, als .. Ornithologe. Viele Grüße, Dominik.


Waer´ schon Scheisse, wenn sone Mitteltrappe ausrutschen wuerde und mit Schnabelverstauchung Zwangsdiaet halten muesste. ,-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Dominik hat geschrieben:
Mir blutet das Herz, als Umweltschützer und Ornithologe.


Was hat denn ne Emme mit Vögeln zu tun?
Na jut vor dreißig Jahren wäre mir dazu was eingefallen, aber heute 8)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Der ware Weg zur Erkenntnis ist die Askese.
Gut so.
Gibt Sonderkarmapunkte.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo Domenik

für deinen lobenswerten Umweltschutz musst du dich nicht entschuldigen. Das sollte doch jeder Mensch eigendlich draufhaben.

Oelverluste in der Vergangenheit war den Menschen nicht bewusst. Damals gab es noch kein Internet und Weltweitfernsehen. Die damaligen Motorenbauer gingen immer davon aus, das ihre entwickelte Technik absolut perfekt ist.

Es gab Oel im Überfluss und keiner hat sich Gedanken gemacht, welche Folgenschweren Schäden dadurch entstehen konnten. Erst als die Menschen feststellten, das 1 Tropfen Oel 1000 Liter Trinkwasser unbrachbar machen, fing man an, darüber nachzudenken.

Da kamm aber erst nach der Entwicklung der 2 Takter von MZ.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Geht mal nach Afrika oder sonstwohin außerhalb Europas, meinetwegen auch in die USA. Da läuft ein Ölwechsel so ab: Schraube ab, Öl in den Boden laufen lassen, Schraube zu, neues Öl rein.
Die ganzen ehemaligen Amikasernen in Deutschland sind nicht umsonst allesamt unbenutzbar.

Ich mach mir echt Sorgen, falls Vögel wirklich das Öl aufnehmen - man denke nur an die armen Katzen, die sich daran vergiften könnten! :bgdev:

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
toll, da macht sich einer gedanken um unsere wumwelt und bekommt promt schelte vom forum... :abgelehnt:
nu stellt euch mal vor, wir würden alle so gleichgültig sein wie die von alex erwähnten leute...
ich glaube, dann wäre globale erderwärmung binner kürzester zeit unser kleinstes problem...
(soch, jetzt lasst den armen dominik in ruhe unsere umwelt schützen und gebt mir die schelte...) ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo Thomas,

von mir bekommst du keine Schelte. Von mir aus finde ich das sogar sehr lobenswert, das du dich vor Dominik stellt.

Denn der Domenik hat verdammt recht.

Ein alter Mann stellte vor vielen Jahren, es gab noch keine Pc`s, Weltweitfernsehen usw. einmal folgendes fest :

Erst wenn der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann.

Diese Erkenntnis ist über alles was in unser Umwelt passiert unumwunden richtig.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eines möchte ich zu dem "siffenden" Deckel auch dazu erwähnen: Wenns nicht so dolle sifft, ist es zwar ärgerlich beim Abschrauben, aber dafür kriegt die Kette immer wieder "Frischöl" :) . Mir ists nicht 100%ig lästig, nur wenns zu schlimm wird, dann dicht ich die Deckelchen ab.
Okay, Ihr dürft jetzt "Umweltsau" zu mir sagen, das sagen auch meine Kollegen immer, weil ich einen STINKETRABI mit 5 Liter Spritverbrauch fahre und keinen katalysierten oder gerusfilterten Benz, der zwar 10 Liter und mehr verbrennt, aber dafür so sauber, das man das Abgas durch den Innenraum leiten könnte :P
Eine Feinstaub(abzock)plakette kriege ich auch nicht, aber dafür kriegt der jetzt ne H-Zulassung :zunge:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:51 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Dominik hat geschrieben:
Was haben sie sich nur dabei gedacht im Werk?


Fertigungstechnische Vorteile , Rationalisierung , vorhandene oder verfügbare Maschinen und Werkzeuge ...
Wurde sicherlich in eine Aufspannvorrichtung geklemmt und dann in einem Zug gebohrt und gerieben . Eventuell noch an der freien Spitze geführt ? Jedenfalls sind solch kleine Durchmesser auf diese Länge nicht ganz unproblematisch und heutzutage gibt es ja tauglichere Mittel zum Abdichten wie Bärendreck .


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Nachdem ich alle Deckelchen mit Dirko zugekleistert hatte wars bei mir übrigens das Ritzel, genauer der Vielzahn der Welle vom Abtriebsritzel, durch den das Öl kam. Mir heute noch schleierhaft.
Das Sicherungsblech ein-ge-dirko-tet: erledigt.
Und, ja: Auch mir ist das nicht nur Peinlich, wenn unter meinem Mopped ein Öl-Tropfen ist.
Selbst der Enfield und erst recht der Vespa hab ich das abgewöhnt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
trabimotorrad hat geschrieben:
Eines möchte ich zu dem "siffenden" Deckel auch dazu erwähnen: Wenns nicht so dolle sifft, ist es zwar ärgerlich beim Abschrauben, aber dafür kriegt die Kette immer wieder "Frischöl" :) . Mir ists nicht 100%ig lästig, nur wenns zu schlimm wird, dann dicht ich die Deckelchen ab.
Okay, Ihr dürft jetzt "Umweltsau" zu mir sagen, das sagen auch meine Kollegen immer, weil ich einen STINKETRABI mit 5 Liter Spritverbrauch fahre und keinen katalysierten oder gerusfilterten Benz, der zwar 10 Liter und mehr verbrennt, aber dafür so sauber, das man das Abgas durch den Innenraum leiten könnte :P
Eine Feinstaub(abzock)plakette kriege ich auch nicht, aber dafür kriegt der jetzt ne H-Zulassung :zunge:


Hallo Achim,

Auch wenn die MZ Motoren irgendwann mal siffen, sollte das keinen davon abhalten diese schwere Umweltsünde abzustellen. Denn unsere Nachfahren möchten auch noch Wasser trinken.

Motorradketten ölt man nicht sondern werden gefettet. Warum ist die Kette gekapselt. Damit kein Fett verloren geht.

Daher habe ich mich für eine sau teuere BMW F 800 entschieden mit Zahnriemenantrieb.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Egon, Du hast ja Recht. Ich fahre auch biel mit meinen "Kühen" und meiner "K" und mag den DICHTEN Kardan. Und bei mir "siffen die MZ-Deckelchen so wenig, das es keinen Tropfen aufm Boden gibt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Alex hat geschrieben:
Geht mal nach Afrika oder sonstwohin außerhalb Europas, meinetwegen auch in die USA. Da läuft ein Ölwechsel so ab: Schraube ab, Öl in den Boden laufen lassen, Schraube zu, neues Öl rein.Gruß Alex


Das (!) macht die Sache aber doch wohl keineswegs besser (übrigens - auch die Russen, was meinst Du was die alles hier gelassen haben :shock: ) oder sollte dazu verleiten es nicht so ernst zu nehmen.... Hab ich gerade bei Schätzing gelesen - die Welt wird auf jeden Fall und immer irgendwie überleben, egal was der Mensch anstellt - nur der Mensch ist dabei irgendwann auch entbehrlich.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dominik hat geschrieben:
Mir blutet das Herz, als Umweltschützer und Ornithologe.Viele Grüße, Dominik.


:respekt: :gut: Man muß sich nicht gleich zum Anwalt der ganzen Welt machen (ich meine nicht Dich damit, Dominik...)- aber was ohne großen Stress an Umweltsauereien zu vermeiden ist, sollte gemacht werden - egal ob andere es auch tun oder nicht, Umweltschutz fängt immer im kleinen an.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Zuletzt geändert von flotter 3er am 28. Februar 2008 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
flotter 3er hat geschrieben:
....... - nur der Mensch ist dabei irgendwann auch entbehrlich.....


Seien wir ehrlich: Die Menschheit in ihrer Gesamtheit hat eigentlich auch kein Überleben verdient. :evil:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
flotter 3er hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Geht mal nach Afrika oder sonstwohin außerhalb Europas, meinetwegen auch in die USA. Da läuft ein Ölwechsel so ab: Schraube ab, Öl in den Boden laufen lassen, Schraube zu, neues Öl rein.Gruß Alex


Das (!) macht die Sache aber doch wohl keineswegs besser (übrigens - auch die Russen, was meinst Du was die alles hier gelassen haben :shock: ) oder sollte dazu verleiten es nicht so ernst zu nehmen.... Hab ich gerade bei Schätzing gelesen - die Welt wird auf jeden Fall und immer irgendwie überleben, egal was der Mensch anstellt - nur der Mensch ist dabei irgendwann auch entbehrlich.....


Bei und, auf dem Forst ist auch so manches Tröpfchen Öl der Sowjetarmee versunken.
In Rumänien gibt es z. B. strenge Umweltauflagen, was die Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen angeht, wegen der Luftbelastung, fährt man aufs Land sieht man wie Ölwechsel mitten im Gelände oder an Flußläufen gemacht wird. Meine Exschwiegeroma hatte auf einem Dorf, nahe bei Wittstock (Dosse) gelebt, dort haben die Russen ihre SPW's mal eben im See gewaschen. :(

Aber ich finde es Trotzdem nicht nachvollziehbar zu sagen, es lag daran, dass es mehr Öl gab, (was zu beweisen wär).
Einzig was im Kopf der Menschen vorgeht zählt.
Aus Geiz wird man doch nicht umweltbewusst. :D @ Egom

@ Dominik :zustimm:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Was ist ein SPW?
Spähpanzerwagen?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Schützenpanzerwagen ;)

SOWAS HIER

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 00:44 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007 21:07
Beiträge: 67
Themen: 3
Wohnort: 66907 Rehweiler
Alter: 68
Zitat:
Auch wenn die MZ Motoren irgendwann mal siffen, sollte das keinen davon abhalten diese schwere Umweltsünde abzustellen. Denn unsere Nachfahren möchten auch noch Wasser trinken.

Motorradketten ölt man nicht sondern werden gefettet. Warum ist die Kette gekapselt. Damit kein Fett verloren geht.

Daher habe ich mich für eine sau teuere BMW F 800 entschieden mit Zahnriemenantrieb.


Ich habe garantiert nichts gegen Umweltschutz aber mit dieser Einstellung würde ich das Motorrad zukünftig stehenlassen. Ich kann Leute nicht leiden die wegen einem Tropfen Öl die Krise kriegen aber Sonntags mit dem Moped oder Auto spazierenfahren.

Vorsicht der Abrieb vom Zahriemen erzeugt Feinstaub!!!

Gruß Norbert


Fuhrpark: Motorräder

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerei^10
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 01:25 
Paule56 hat geschrieben:
Was hat denn ne Emme mit Vögeln zu tun?
Na jut vor dreißig Jahren wäre mir dazu was eingefallen, aber heute 8)

Wie meinsten das jetzt?? :shock:

:lol:

(Bei meinen MZ ist nie ein viertel Liter Öl unter dem rechten Seitendeckel gewesen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 08:56 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Als Fahrer betagter Engländer erscheint mir im Gegensatz zu Dominik meine ETZ staubtrocken. Allerdings ist es sinnlos mit ihm darüber zu diskutieren. Liegt vermutlich daran das ich kein Geflügel esse. :zzz:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 11:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ja, das mit den leckenden Deckelchen ist schon ärgerlich, aber habt ihr mal versucht ner Hufu ES, ETS oder TS das Sabbern am Kickstarter abzugewöhnen???

Ich habs inzwischen aufgegeben.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Ja, das mit den leckenden Deckelchen ist schon ärgerlich, aber habt ihr mal versucht ner Hufu ES, ETS oder TS das Sabbern am Kickstarter abzugewöhnen???
Ich habs inzwischen aufgegeben.


Selbiges "englisches" Problem habe ich am BK Getriebe - sabbern wäre da noch zart untertrieben - bisher habe ich auch noch keine wirklich praktikable Idee - aber vielleicht - Kuuuuttt ?! :cry:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 11:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
Ja, das mit den leckenden Deckelchen ist schon ärgerlich, aber habt ihr mal versucht ner Hufu ES, ETS oder TS das Sabbern am Kickstarter abzugewöhnen???

Ich habs inzwischen aufgegeben.


ich auch...da kannste nix gegen machen...ich habe schon nen dickeren O-ring reingemacht - bringt nix...also troppts eben etwas...und der seitenständer wird auch nur noch in ausnahmefällen benutzt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
OK, ich gebe es zu. Ich bin Umweltsünder. Meine Solo tropft auch ein bisschen aus dem rechten Motorseitendeckel, bzw. unter dem Ritzel, trotz Dirko-Behandlung. Ich muss da nochmal ran.

Mal ne andere Frage. Wenn Straßen neu asphaltiert werden, dass Zeug sieht auch nicht gerade umweltfreundlich aus. Sind da nicht auch Ölbestandteile drin?

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Kleinvieh macht auch Mist, auch wenn in unserem Fall einer durch globalisierte Vorgehensweisen extremgeschundenen Natur z.B. Chinas nicht wirklich geholfen ist. Da bedarf es schon anderer, radikalerer Kräfte...

Ich meine, dass Naturverständnis und Umweltschutz die falschen Zipfel sind, denen man mit einer Sorglosigkeit begegnen sollte.
Dort, wo ich meine TS im Dezember abholte, sagte ich zum Vorbesitzer:
"Hm. Am Montag soll sie gleich zu Einsatz kommen. Mal sehen wie ich sie umweltschonend vor dem Salz konservieren kann. Öl und Kettenspray wär eine Sauerei".
Er:" Umwelt? Ach scheiß auf die Umwelt."

Oder Kids, die leere Alcopopsflaschen auf dem Boden zertrümmern, in deren Scherben sich später Hunde oder andere Tiere die Pfoten aufschneiden.

Meine Schwester hatte mal einen Kumpel, der fuhr absichtlich Igel tot und freute sich. Das machte er nur einmal im Beisein meiner Schwester. Sie ließ ihm den Rost runter... 8)

Und so weiter und so fort.

Zum Thema alte Engländer: Klar kann man auch diese dicht bekommen. Es zählt, wie so oft, der Wille. Vielen ist es doch egal oder sind einfach verpeilt. Und es ist doch nicht schwer, an das Ende des Kurbelgehäuseschlauches eine Bierdose o.ä. zu hängen, oder? (Gilt auch für alte Landmaschinen).

Ach so, an Norbert-bluethumber:

Nö, pingelig bin ich nicht. Aber detailbetrachtend.
Würde ich sonst jeden Tag bei Wind und Wetter auf einer MZ sitzen, die aus diesem Grund nicht perfekt ausschauen kann? Was nicht heisst, dass man sie mit Gewalt verkommen lassen muss (wie das bei meiner Ex-Skorpion noch der Fall war).
Dann sollte ich wohl eher einen Benz fahren und diesen jeden Samstag abledern. Was sollen denn nur die Nachbarn denken ob meines 7 Tage nichtgeputzten Autos denken?

Und Autos? Was zum Henker ist ein Auto?
Ist es nicht so, dass ein Motorrad dem Auto in ökologischer Hinsicht um Längen voraus ist? Vorausgesetzt, man macht es richtig.

Pingelig sollte man in anderen Bereichen sein. Oder was heisst pingelig, vielleicht nachdenklich gestimmt.
Ach lassen wir das mal.

Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 16:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Egon Damm hat geschrieben:
... Erst wenn der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann. ... Gruß Egon


Der olle Hopi hat natuerlich praeventiv MZs mit dichten Deckeln ausgenommen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 01:21 
Dieser Spruch stammt keinesfalls von den Hopi, sondern soll aus den Weissagungen der Cree stammen.

Das wiederum ist m.E. auch nicht richtig, ein "ähnlicher Spruch" stammt jedoch von Häuptling Noah Seattle vom Stamme der Suquamish.

Die ursprüngliche Spruch stammt vermutlich aus einer Anhörung im Jahre 1854 vor Isaac Stevens, damals Gouverneur von Washington.

Ich habe bei Cowboy & Indianer übrigens IMMER den Indianer gespielt :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Ich habe bei Cowboy & Indianer übrigens IMMER den Indianer gespielt :-)


Aha - weil andere gern gemartert hast.....? :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 17:39 
eichy hat geschrieben:
Und, ja: Auch mir ist das nicht nur Peinlich, wenn unter meinem Mopped ein Öl-Tropfen ist. Selbst der Enfield und erst recht der Vespa hab ich das abgewöhnt.


eichy, verrate mir einmal den trick. dirko schön und gut, aber zieht das öl nicht irgendwann die kette mit heraus..

grübel... ich denke da an meinen oldtimer mit_dem_ undichten_ primärkasten...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 17:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
.. Ich habe bei Cowboy & Indianer übrigens IMMER den Indianer gespielt :-)


Eben die laengerfristige Perspektive

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 23:01 
Die für mich einzig wahre Alternative, lieber Alexander ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo,

erstmal Besten Dank für die Zeilen von Domenik.

Na, da habe ich doch auch gesehen, das sich doch einige Gedanken machen und im Net gesucht haben, ob das stimmt, was ich geschrieben habe. Ich habe da nicht nachgeschaut, wer diesen sehr weisen Spruch mal gesagt haben soll. Eines steht jedoch fest, der hat damit so viel gesagt, das jetzt endlich, wenn es auch in einigen Bereichen unser Umwelt schon zu spät ist, gehandelt wird.

Wenn ich so ca. 30 Jahre zurückdenke, wie damals die Straßen oelverschmiert waren und wieviel Motorradfahrer dadurch einen Abflug gemacht haben, sollte heute jeder darauf achten dass seine Fahrzeuge dicht sind.

Klar, meine BMW F 800 macht Feinstaub. Der verseucht aber kein Grundwasser welches wir und unsere Nachfahren zum Leben benötigen.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 3einhalb, derdickemusikant und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de