Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. April 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 01:39
Beiträge: 117
Themen: 8
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Hallo allerseits,

ich lege mir gerade diverse Ersatzteile für mein ES 250/2 Restaurationsprojekt zu. Könnte ein Viergang-Getriebe einer TS 250 (gelb) bekommen, weiß aber nicht ob das in den ES-Motor passt. In einen der späteren (19 PS, MM 250/2? oder /3?) müsste es ja eigentlich reinpassen, aber wie sieht es mit den älteren ES-Motoren (17,5 PS) aus?

Nebenbei: gibt's irgendwo eine Übersicht welcher Motor, ab wann, wo eingebaut wurde? Komme dauernd mit den Bezeichnungen durcheinander MM 250/3, EM 250, etc. Im Wildschrei-Buch gibt's zwar 'ne Übersicht, aber da werden z.B. die ES-Reihen nicht getrennt aufgeführt, obwohl die ja ganz offensichtlich verschiedene Motoren hatten. Selbst in der /2-Serie gabs ja mindestens zwei. Außerdem wird nirgends erklärt, wofür MM und EM eigentlich stehen...

Vielen Dank schonmal,
Gruß Lars (der gern bei den Schraubertagen gewesen wäre)


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 15:48 
Offline

Registriert: 23. Februar 2006 21:54
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 41
Das Getriebe passt da problemlos rein, allerdings fehlt der Schlitz in der Antriebswelle, in den der Tachoantrieb greift. Der kann aber wiederrum mit einer Flex und einem ruhigen Händchen nachgerüstet werden.

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2006 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Die Motoren wurden wie folgt zugeordnet nach Neubert/ Müller

ES125/1
ETS125/1
TS125

Motor MM125/2 ab Motor Nr.7 327 909 MM125/3


ES150/1
ETS150/1
TS150

Motor MM150/2 ab Motor Nr.6 587 573 MM150/3


ES 175/2

MM175/2


ES250/2 und ETS250

MM250/2


TS250 MM250/3

TS250/1 MM250/4

ETZ250 EM250

Das TS 250 getriebe MM250/3 passt in den MM250/2 Motor

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 01:39
Beiträge: 117
Themen: 8
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Super, vielen Dank ihr beiden! Werde das Getriebe nehmen...

Bezüglich der Motorbezeichnungen bin ich immernoch etwas verwirrt: Innerhalb der ES 250/2 - Serie haben die früheren Baujahre (lt. Betriebsanleitung) einen 17,5 PS Motor mit einem BVF 28N 1-1 Vergaser, die späteren (so ab '72?) den auch in der ETS verbauten 19 PS Motor und einen BVF 28N 1-3. Sollte für beide Motoren wirklich die Bezeichnung MM 250/2 gegolten haben? Und wenn ja: Wie halte ich die dann noch auseinander?

_________________
I think, therefore I am... dangerous.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Äußerlich kannste die beiden Motore ES 250 17,5 PS und ES/ETS250 19PS nicht so einfach unterscheiden.

Musst den Vergaserflansch abnehmen und wenn Du dann in den Einlasskanal schaust muss es wie ein großes A aussehen.
Kannst den 17,5 PS Zylinder auch daran erkennen das die Planfläche für den Vergaserflansch weiter nach hinten , unter die Kühlrippen, gezogen ist.
Sieht mann aber am besten wenn beide nebeneinander liegen.
Außerdem muß auf der KW bei den 19PS Version 250-2L (Leistungsgesteigert) stehen, Wellenstumpf Lima-20mm und nicht wie bei den 17,5 PS KW 17mm

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 01:39
Beiträge: 117
Themen: 8
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Na das ist doch mal 'ne solide Info! Danke :zustimm: !

_________________
I think, therefore I am... dangerous.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 11:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
junkmill hat geschrieben:
Innerhalb der ES 250/2 - Serie haben die früheren Baujahre (lt. Betriebsanleitung) einen 17,5 PS Motor mit einem BVF 28N 1-1 Vergaser, die späteren (so ab '72?) den auch in der ETS verbauten 19 PS Motor und einen BVF 28N 1-3.

Hallo Junkmill,
die ersten ES 250/2 ab Bj. ´67 (so wie mein Gespann) hatten 17,5 PS. Ab Bj. ´69 bekam die ES/2 dann 19 PS.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
über EM hatten wir schonmal gerätselt: Elektromotor oder Einzylindermotor


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de